Klubhaus der Stahlwerker - Das Joliot-Curie-Haus - Eine Zeitreise

CHF 25.55
Auf Lager
SKU
AAQMT3READP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Ein Buch über das Joliot-Curie-Haus in Riesa bewegende Zeitzeugenberichte, kulturelle Identität und das Ringen um Erinnerung in einer Region zwischen industrieller Blüte und Vergessen.

Ein Satz genügte, um alles in Bewegung zu setzen: Dieses Joliot-Curie-Haus lässt mich nicht los. Was zunächst wie eine beiläufige Bemerkung klang, entwickelte sich für den Autor zu einer tiefgehenden Reise in die Vergangenheit und zugleich in das Herz einer ganzen Region. Einst kulturelles Zentrum und pulsierendes Herz der Stadt Riesa, heute beinahe vergessen das Joliot-Curie-Haus verkörpert die faszinierende Ambivalenz einer Epoche, die geprägt war von kreativer Lebendigkeit ebenso wie von politischer Kontrolle. In Gesprächen mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen entfalten sich bewegende Geschichten über Gemeinschaft und Verlust, kulturelle Blüte und den schmerzhaften Niedergang nach der Wende. Dieses Buch gibt den Menschen eine Stimme, die einst das Leben des Hauses prägten, und stellt zugleich kritische Fragen: Wie würdigt man Lebensleistungen, die unter schwierigen politischen Bedingungen entstanden sind? Und was bedeutet es, wenn Geschichte bewusst oder unbewusst vergessen wird? Persönlich, nachdenklich und stets respektvoll begibt sich der Autor auf Spurensuche nach verlorenen Erinnerungen und kultureller Identität. Ein berührendes Plädoyer dafür, dass die Erzählungen von gestern wichtige Antworten auf die Fragen von heute bereithalten können.

Autorentext
Martin Tritschler wurde 1984 in Rostock geboren. Bis zu seinem 15. Lebensjahr wuchs er in seiner Heimat auf, bevor es ihn in den Westen Deutschlands zog, wo er über 15 Jahre lebte. Mit seiner Familie kehrte er schließlich zurück in den Osten, nach Sachsen. In Riesa leitet Martin Tritschler die Netzwerkstelle und engagiert sich im zivilgesellschaftlichen und demokratie¬fördernden Bereich. Als Vorstand des Vereins Sprungbrett e.V. setzt er sich in der Kinder- und Jugendarbeit und der demokratischen Gemeinwesenarbeit ein. Im Rahmen des Projekts RiesaerInnen auf dem Weg in die deutsche Einheit entwickelte er verschiedene Bausteine, um die Wendezeit zu reflektieren und ihre Auswirkungen auf das heutige politische Klima, das gesellschaftliche Denken und Zusammenleben sichtbar zu machen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783819751646
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Auflage 2. Aufl.
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 148
    • Größe H9mm x B125mm x T190mm
    • EAN 9783819751646
    • Titel Klubhaus der Stahlwerker - Das Joliot-Curie-Haus - Eine Zeitreise
    • Autor Martin Tritschler
    • Gewicht 154g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470