Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Klubs und Fraktionen
Details
Klubs und Fraktionen sind ein, meist unbeachteter, doch maßgeblicher, Teil in der Geschichte politischer Demokratisierung. Seit jeher sind sie zweckdienlicher Bestandteil allgemeiner Vertretungskörper und ein nicht wegzudenkendes Element parlamentarischer Praxis. Was sich hinter diesen Gebilden verbirgt, insbesondere in Hinblick auf deren Rechtsnatur, Gründung, Aufgaben, Innenleben und deren Untergang, soll durch das vorliegende Buch erklärt werden. Dabei wird überwiegend der Klub im österreichischen Nationalrat und die Fraktion im Bundesrat, sowie der Klub im Tiroler Landtag untersucht.
Autorentext
Lukas J. Penz absolvierte, an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Leopold Franzens Universität Innsbruck, das Diplomstudium Wirtschaftsrecht und ist derzeit beim Land Tirol tätig.
Klappentext
Klubs und Fraktionen sind ein, meist unbeachteter, doch maßgeblicher, Teil in der Geschichte politischer Demokratisierung. Seit jeher sind sie zweckdienlicher Bestandteil allgemeiner Vertretungskörper und ein nicht wegzudenkendes Element parlamentarischer Praxis. Was sich hinter diesen Gebilden verbirgt, insbesondere in Hinblick auf deren Rechtsnatur, Gründung, Aufgaben, Innenleben und deren Untergang, soll durch das vorliegende Buch erklärt werden. Dabei wird überwiegend der Klub im österreichischen Nationalrat und die Fraktion im Bundesrat, sowie der Klub im Tiroler Landtag untersucht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639296075
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639296075
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-29607-5
- Titel Klubs und Fraktionen
- Autor Lukas Penz
- Untertitel im österreichischen Nationalrat, Bundesrat und Tiroler Landtag
- Gewicht 195g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 120
- Genre Öffentliches Recht