Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kniegelenksprothese
Details
Der Autor geht auf die wichtigsten Strukturen und Funktionen des Kniegelenks ein, gefolgt von der Geschichte der Knie-Totalendoprothese und ihrer Entwicklung bis zum heutigen Tag. Der Bericht befasst sich auch mit der Tribologie des Kniegelenks, bei der die Auswirkungen von Abnutzung und Verschleiß, die mit der täglichen Aktivität verbunden sind, zum Versagen des Kniegelenks führen können. Die chirurgische Implantation einer Knieprothese wird ebenso erörtert wie die Biomechanik des Kniegelenks. Es wird auch eine Fallanalyse an einer Person vorgestellt, die zeigt, wie Fußabnutzung die Struktur des Knies verändern und die Beinstruktur beeinflussen kann.
Autorentext
Sergio Ippolito wurde in Montreal, Kanada, geboren. Er erwarb seinen Bachelor in Bauingenieurwesen im Jahr 2010 und seinen Master in Maschinenbau im Jahr 2013, beide an der Concordia University in Montreal. Sergio Ippolito ist Mitglied des Professional Order of Engineers sowohl in der Provinz Quebec als auch in Ontario, Kanada.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207574667
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207574667
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-57466-7
- Veröffentlichung 23.05.2024
- Titel Kniegelenksprothese
- Autor Sergio Ippolito
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen