Knocheninvasion bei Plattenepithelkarzinom des Unterkiefers
Details
Bei den höchstwahrscheinlich vorherrschenden OSCC im Unterkiefer ist die Bevölkerung sowohl im städtischen als auch im ländlichen Maharashtra, Indien, an Tabakkalkquid, Betelnussquid mit oder ohne Tabak, Pan mit oder ohne Tabakgewohnheit gewöhnt. Die bevorzugte Stelle für die intraorale Platzierung ist das rechte oder linke untere gingivobukkale Vestibulum oder der gingivolabiale Sulcus. An diesen bevorzugten Stellen ist die Schleimhaut nicht verhornt und der Quid/Bolus bleibt in engem Kontakt mit dem Unterkiefer. Ein schlechter parodontaler Zustand erhöht in unserer Situation ebenfalls die Wahrscheinlichkeit einer Beteiligung des Unterkiefers durch ein orales Karzinom. Daher wird in diesem Buch die Verwendung von Dentascan zur Beurteilung der Invasion von Plattenepithelkarzinomen im Unterkiefer diskutiert.
Autorentext
Swapnil C. Mohod MDS (Medicina orale e Radiologia) Professore aggiunto, Dipartimento di Medicina orale e Radiologia, Sharad Pawar Dental College and Hospital, un'unità costituente del DMIMS (DU). Ha vinto numerosi premi in varie presentazioni di documenti, poster, quiz tematici e saggi scientifici a livello statale e nazionale.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786205286821
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205286821
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-28682-1
- Veröffentlichung 25.10.2022
- Titel Knocheninvasion bei Plattenepithelkarzinom des Unterkiefers
- Autor Swapnil Mohod
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
 
 
    
