Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Knochentransplantate in der parodontalen Regeneration
Details
Das oberste Ziel der Parodontaltherapie ist die Schaffung eines Umfelds, das die Gesundheit, den Komfort und die Funktion des Gebisses des Patienten erhält. Knochenersatztransplantate werden häufig verwendet, um die Knochenbildung und die parodontale Regeneration zu fördern. Herkömmliche chirurgische Verfahren wie das Debridement mit offenem Lappen bieten einen entscheidenden Zugang zur Beurteilung und Entgiftung der Wurzeloberflächen sowie zur Herstellung einer verbesserten parodontalen Form und Architektur; diese chirurgischen Techniken bieten jedoch nur ein begrenztes Potenzial für die Wiederherstellung oder den Wiederaufbau von parodontalen Geweben.Knochentransplantatmaterialien fungieren zum Teil als strukturelle Gerüste und Matrizen für die Anheftung und Proliferation von verankerungsabhängigen Osteoblasten. Bisher wurden mehrere Klassifizierungssysteme verwendet, um Knochenersatztransplantate zu organisieren, die in der Regel die Quelle (z. B. Allograft), die chemische Zusammensetzung (z. B. Kalziumphosphat) und die physikalischen Eigenschaften (z. B. Keramik) umfassen. Die Fortschritte in der Materialwissenschaft haben jedoch die Grenzen zwischen den verschiedenen Arten von Knochenersatzmaterial zunehmend verwischt.
Autorentext
Dr. Mohammad Aamir arbeitet derzeit als Assistenzprofessor in der Abteilung für Parodontologie und Implantologie am BBD College of Dental Science, Lucknow, UP. Er schloss sein Studium 2015 und seine Postgraduiertenausbildung in Parodontologie und Implantologie 2019 an der SPPGIDMS, Lucknow, UP, ab. Er schloss sein EPGP(HCM) im Jahr 2022 an der LIBA, Chennai, ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208634650
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208634650
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-63465-0
- Veröffentlichung 06.02.2025
- Titel Knochentransplantate in der parodontalen Regeneration
- Autor Mohammad Aamir , Zeba Ambreen
- Untertitel Ein berblick
- Gewicht 244g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 152