Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Knospen... Chunks ... Combos
Details
Der Autor verwandelt sich selbst... er verwandelt sein tägliches Leben... er webt seine Arbeit... er benutzt seine Feder, um die Fakten des gewöhnlichen Lebens aufzulisten... Plötzlich kann der Leser einen kontroversen Elan spüren... GOMOS... NACOS... COMBOS... ist das Maskottchen dieses kulturellen Aufbruchs und das Symbol einer Avantgarde, die mit innovativer und erneuernder Kraft entsteht. Ein Buch mit lebendigen Gedichten und Versen. Ein Gesellschaftsporträt, eine Momentaufnahme des Verhaltens, wie die abgedruckten Verse betonen. Ein Buch voller Leben und Geschichten, die uns allen gemeinsam sind und immer wieder Erinnerungen an eine glorreiche Vergangenheit wachrufen. Man kann sagen, dass sich das Buch auf intelligente Weise zwischen dem Wunsch, frei zu sein und der Welt anzugehören, und einem immer intimeren Ideal bewegt, das Erinnerungen an Menschen, Landschaften aus der Kindheit, Emotionen und subjektive Erklärungen weckt. Es ist die Welt eines Künstlers, geschrieben in der Filigranität der Einfachheit, kombiniert mit der Subtilität der Sprache.
Autorentext
Weber Muller : Scrittore, professore di lingua portoghese e letteratura brasiliana, saggista, cronista e poeta. Di Guaçui, autore dei libri: Similitudini poetiche; Reticenze caleidoscopiche; Epifanie e Ore di Vargas. Attualmente è presidente dell'ONG AMIGOS DA EDUCAÇÃO, attiva nel campo culturale ed educativo di Guaçuí.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Knospen... Chunks ... Combos
- Veröffentlichung 23.04.2024
- ISBN 978-620-7-42045-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207420452
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Autor Weber Müller
- Untertitel Alltgliche Poesie
- Gewicht 179g
- Genre Sonstige Kunstbücher
- Anzahl Seiten 108
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786207420452