Know-how-Management

CHF 149.60
Auf Lager
SKU
6FR9NASI7M3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Know-how-Management beschäftigt sich mit der Identifizierung, der Archivierung, dem Transfer, der Weiterentwicklung und insbesondere mit er Vernetzung von know-how. Zur Realisierung dieser Aktivitäten wird eine Archtektur vorgestellt, welche aus fünf Prozessen besteht: der Vorstudie, dem Prozeß der Identifikation, dem Prozeß der Adaption, dem Prozeß der Vernetzung und dem Prozeß der Implementierung. Gegenstand des Know-how-Managements ist, das in den Köpfen der Mitarbeiter vorhandene Know-how - mittels der Architektur - zu gewinnen, um Netzwerke aufzubauen. Mit Hilfe der Methode Mind-Mapping werden die individuellen Fertigkeiten der Know-how-Träger in Know-how-Mapsabgebildet. Diese Know-how-Maps werden mit anderen Mitarbeitern, Abteilungen, Teams und externen Partnern zu einem Know-how-Netz verknüpft, um eine Problemlösung für den Kunden zu erarbeiten. Das Know-how-Mangement hat die Aufgabe, das unternehmerische Know-how, die Know-how-Träger und die Know-how-Netze auf Änderungen zu überprüfen, um entsprechende Anpassungen und Aktualisierungen zu bewirken. Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen der Know-how-Thematik. Empirische Studien. Know-how-Architektur. Datenmodell für den Know-how-Ansatz.

Autorentext
Univ.-Prof. Dr. Kerstin Fink lehrt Wirtschaftsinformatik an der Universität Innsbruck, wo sie sich auch habilitierte.

Inhalt
Theoretische Grundlagen der Know-how-Thematik. Empirische Studien. Know-how-Architektur. Datenmodell für den Know-how-Ansatz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486253061
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2018
    • Größe H236mm x B160mm x T21mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783486253061
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-25306-1
    • Veröffentlichung 06.10.1999
    • Titel Know-how-Management
    • Autor Kerstin Fink
    • Untertitel Architektur für den Know-how-Transfer
    • Gewicht 581g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 268
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.