Kochbuch für ländliche Haushalte

CHF 29.95
Auf Lager
SKU
KVHVLA1K3UO
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Kochbuch für ländliche Haushalte ist ein Jahrhundert-Klassiker, der seit Generationen zur Standardausstattung von inzwischen über 300 000 Haushalten gehört. Es wurde ursprünglich als Lehrbuch für auszubildende Haushälterinnen geschrieben. Die Autorin Karoline Meindl-Dietrich war Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts Schulrätin am landwirtschaftlichen Haushaltslehrerinnenseminar und verfasste dieses Lehrbuch im Auftrag der niederösterreichischen Landwirtschaftskammer. Das Buch erwies sich aufgrund seines praktischen Nutzens auch in privaten Küchen als beliebtes Grundlagen- und Nachschlagewerk. Diese Attraktivität hat sich bis heute erhalten, denn es bietet jedem Koch-Interessierten eine solide Basis für allgemeines Küchenwissen über Zubereitungstechniken, Küchenausstattung und Lebensmittelkunde. Es ist übersichtlich aufgebaut, leicht verständlich und mit einem umfangreichen Rezeptteil ausgestattet, der ein breites Repertoire für bodenständige Hausmannskost bietet. Traditionelle Rezepte zu Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten werden ebenso vielfältig vorgestellt wie solche zu Suppen, Soßen, Eierspeisen, Kuchen, Torten und Broten. In diesem Grundlagenwerk finden sowohl Koch-Einsteiger als auch erfahrene Köche und Köchinnen Anregungen, Informationen und Anleitungen für die ländliche Hausfrauenküche.

Autorentext

Die Verfasserin, Frau Schulrat Karoline Meindl-Dietrich, war Lehrerin am landwirtschaftlichen Haushaltslehrerinnenseminar in Bruck a. d. Leitha. Als sie 1936 in Pension ging und Bäuerin auf dem Hansenhof bei Eferding wurde, konnte sie die auf diesem Hof gewonnenen Erfahrungen in die zahlreichen Neuauflagen mit einbeziehen und so ihr reiches Wissen an viele Generationen weitergeben.


Klappentext

Das "Kochbuch für ländliche Haushalte" ist ein Jahrhundert-Klassiker, der seit Generationen zur Standardausstattung von inzwischen über 300 000 Haushalten gehört. Es wurde ursprünglich als Lehrbuch für auszubildende Haushälterinnen geschrieben. Die Autorin Karoline Meindl-Dietrich war Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts Schulrätin am landwirtschaftlichen Haushaltslehrerinnenseminar und verfasste dieses Lehrbuch im Auftrag der niederösterreichischen Landwirtschaftskammer. Das Buch erwies sich aufgrund seines praktischen Nutzens auch in privaten Küchen als beliebtes Grundlagen- und Nachschlagewerk. Diese Attraktivität hat sich bis heute erhalten, denn es bietet jedem Koch-Interessierten eine solide Basis für allgemeines Küchenwissen über Zubereitungstechniken, Küchenausstattung und Lebensmittelkunde. Es ist übersichtlich aufgebaut, leicht verständlich und mit einem umfangreichen Rezeptteil ausgestattet, der ein breites Repertoire für bodenständige Hausmannskost bietet. Traditionelle Rezepte zu Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten werden ebenso vielfältig vorgestellt wie solche zu Suppen, Soßen, Eierspeisen, Kuchen, Torten und Broten. In diesem Grundlagenwerk finden sowohl Koch-Einsteiger als auch erfahrene Köche und Köchinnen Anregungen, Informationen und Anleitungen für die ländliche Hausfrauenküche.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783840430428
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 64. A.
    • Größe H240mm x B170mm x T30mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783840430428
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8404-3042-8
    • Veröffentlichung 17.03.2017
    • Titel Kochbuch für ländliche Haushalte
    • Autor Karoline Meindl-Dietrich
    • Untertitel avBuch im Cadmos Verlag
    • Gewicht 1055g
    • Herausgeber Cadmos Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 268
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Themenkochbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470