Kochen mit regionalem Urgetreide
Details
Julia Reimann shares her wealth of knowledge of regional ancient grain varieties, like emmer, einkorn wheat, spelt, chiemut and others and describes all the special features of these valuable bundles of energy in detailed profiles. Conjure up more than 70 vegarian recipe creations from her regional ancient grains menu, from nutty buckwheat spread, chiemut salad and spelt risotto to einkorn wheat crêpe with berry quark.
Autorentext
Julia Reimann ist Agrarwissenschaftlerin. Sie war Beraterin für den Bio-Anbauverband Demeter. Heute lebt und arbeitet sie mit ihrer Familie auf dem Biohof Chiemgaukorn. Mit den alten Kulturpflanzen ist ihre eigene Chiemgaukornküche entstanden: einfach, vegetarisch und regional - vom Saatkorn bis in den Kochtopf.
Klappentext
Reis aus dem Chiemgau - das gibt es? Die Familie Reimann hat sich im oberbayerischen Chiemgau auf den Anbau alter Kulturpflanzen spezialisiert. Neben Emmer, Einkorn, Urdinkel, Chiemut & Co. ist der Bayerische Reis die Spezialität des Bio-Hofes. Julia Reimann gibt Ihnen in diesem Buch ihren Wissensschatz um die regionalen Urgetreidearten an die Hand. In ausführlichen Porträts beleuchtet sie alle Besonderheiten der wertvollen Energieperlen. Zaubern Sie aus den über 70 Rezeptkreationen ihr regionales Urgetreide-Menü: Vom nussigen Buchweizen-Aufstrich über Chiemut-Salat und Urdinkelrisotto bis zum Einkorn-Crêpe mit Beerenquark. Rein vegetarisch und mit vielen veganen und saisonalen Varianten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783818602673
- Sprache Deutsch
- Größe H235mm x B170mm
- Jahr 2018
- EAN 9783818602673
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8186-0267-3
- Veröffentlichung 23.04.2018
- Titel Kochen mit regionalem Urgetreide
- Autor Julia Reimann
- Untertitel Lieblingsrezepte mit Einkorn, Bayerischem Reis und Co.
- Herausgeber Ulmer Eugen Verlag
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Themenkochbücher