Koedukation oder getrennte Erziehung in der Schule

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
N8E2TLHSMR6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Frage um die Qualität der Koedukation und auch ihrer Auswirkungen auf die Geschlechter, insbesondere im Fach Sport, ist auch heute noch ein wesentlicher Aspekt in der Bildungsdebatte. Die Tatsache, dass Mädchen im Sportunterricht bei den Ballspielen eher übersehen werden, stellt meine persönliche Interessensgrundlage zum Verfassen dieser Arbeit dar. Koedukation oder getrennte Erziehung in der Schule? Die Autorin Sarah Kollesch geht einführend auf die Sozialisation und die Geschlechterverhältnisse ein. Im Folgenden vergleicht sie den getrenntgeschlechtlichen und den koedukativen Unterricht und arbeitet die jeweiligen Aufgaben und Ziele heraus. Anschließend geht sie der Frage nach, ob wesentliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern bestehen und wie sich diese evtl. auf den Sport auswirken. Darauf aufbauend geht sie auf die Konflikte im koedukativen Sportunterricht ein und thematisiert, ob daraus die Trennung der Mädchen und Jungen resultieren sollte. Anhand einer empirischen Untersuchung ermittelt sie die Einstellungen zur Geschlechterthematik der Schüler-/innen und Lehrer-/innen. Das Buch richtet sich an Lehrer-/innen, insbesondere des Faches Sport, Studenten und Trainer.

Klappentext
Die Frage um die Qualität der Koedukation und auch ihrer Auswirkungen auf die Geschlechter, insbesondere im Fach Sport, ist auch heute noch ein wesentlicher Aspekt in der Bildungsdebatte. Die Tatsache, dass Mädchen im Sportunterricht bei den Ballspielen eher übersehen werden, stellt meine persönliche Interessensgrundlage zum Verfassen dieser Arbeit dar. Koedukation oder getrennte Erziehung in der Schule? Die Autorin Sarah Kollesch geht einführend auf die Sozialisation und die Geschlechterverhältnisse ein. Im Folgenden vergleicht sie den getrenntgeschlechtlichen und den koedukativen Unterricht und arbeitet die jeweiligen Aufgaben und Ziele heraus. Anschließend geht sie der Frage nach, ob wesentliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern bestehen und wie sich diese evtl. auf den Sport auswirken. Darauf aufbauend geht sie auf die Konflikte im koedukativen Sportunterricht ein und thematisiert, ob daraus die Trennung der Mädchen und Jungen resultieren sollte. Anhand einer empirischen Untersuchung ermittelt sie die Einstellungen zur Geschlechterthematik der Schüler-/innen und Lehrer-/innen. Das Buch richtet sich an Lehrer-/innen, insbesondere des Faches Sport, Studenten und Trainer.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639050592
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639050592
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05059-2
    • Titel Koedukation oder getrennte Erziehung in der Schule
    • Autor Sarah Kruppa
    • Untertitel Eine Untersuchung zu geschlechtsspezifischen Auswirkungen im Schulsport
    • Gewicht 183g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 112

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.