KOFA-Manual

CHF 62.00
Auf Lager
SKU
FJ831825FEV
Stock 5 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Das vorliegende Handbuch konkretisiert die kompetenzorientierte Methodik, die Kitty Cassée in ihrem Buch «Kompetenzorientierte Methodiken» (2019) umfassend dargestellt hat, für die aufsuchende Arbeit mit Familien. Neben den Erkenntnissen aus der Risikoeinschätzung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung, ist auch ein Kapitel zu den Themen Bindung und Bindungstraumatisierung enthalten. Diese theoretischen Bausteine ermöglichen einen geschärften Blick auf die biografischen Ereignisse und eröffnen neue Perspektiven für das Fallverstehen. Die Arbeitsschritte in der kompetenzorientierten Familienarbeit (KOFA) mit den dazugehörenden theoretischen Grundlagen, Instrumenten, Methoden und Techniken werden systematisch eingeführt und mit Übungsbeispielen veranschaulicht. Gemeinsamkeiten und Unterschiede der nunmehr vier KOFA-Interventionsmodule «KOFA-6-Wochen», «KOFA-6-Monate», «KOFA-6-Monate-PLUS» sowie «KOFA-Schule» werden dargestellt, und die Frage der Indikation für diese Module wird erörtert. Die Grundlagen für die Implementierung der KOFA-Methodik in Organisationen sowie der Aufbau und die Arbeitsweise eines KOFA-Teams bilden den Schluss des Manuals. Zusammen mit Vorgaben für die Evaluation mit Follow-up-Instrumenten wird ersichtlich, wie die KOFA-Methodik die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität der aufsuchenden Familienarbeit sicherstellen kann.

Autorentext
Kitty Cassée, Prof. Dr. phil., in Holland geboren, studierte in Holland und in der Schweiz Medizin, Soziologie, Sozialpsychologie und Sozialpädagogik. Sie lehrte und forschte an der Universität Zürich und leitete verschiedene Forschungsprojekte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Von 1981-2010 arbeitete sie als Dozentin an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Soziale Arbeit, mit folgenden Schwerpunkten: Kinder- und Jugendhilfe, Sozialisationstheorien, Theorien sozialer Probleme, Professionalisierung, Handeln in sozialen Organisationen, Konzeptentwicklung und Methoden, Sozialarbeitsforschung. Sie entwickelte und leitete den Masterstudiengang Kinder- und Jugendhilfe bis zur Gründung des Instituts kompetenzhoch3 im Jahr 2010. Das Institut mit Sitz in Zürich (Schweiz) entwickelt, implementiert und evaluiert Handlungsmodelle/Methodiken für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783258083810
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Auflage 5., aktualisierte Auflage 2024
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 240
    • Größe H297mm x B210mm x T15mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783258083810
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-258-08381-0
    • Veröffentlichung 08.07.2024
    • Titel KOFA-Manual
    • Autor Kitty Cassée
    • Untertitel Handbuch für die kompetenz- und risikoorientierte Arbeit mit Familien
    • Gewicht 780g
    • Herausgeber Haupt Verlag AG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.