Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kognitive Intervention bei (prä-) klinischer Alzheimer-Krankheit
Details
Die Ergebnisse bisheriger Studien weisen auf die Wirksamkeit von kognitiver Intervention bei leicht- bis mittelgradiger Alzheimer-Demenz (AD) sowie bei leichter kognitiver Störung (LKS), einem möglichen Prodromalstadium der AD, hin. Bisher stand kein Interventionsprogramm zur Verfügung, das den kognitiven und funktionalen Ressourcen in spezifischen Krankheitsstadien der AD Rechnung trägt. Deshalb wurde eine kognitive Intervention zur Erhaltung, Reaktivierung und Förderung verschiedener kognitiver und nicht- kognitiver Funktionen für Menschen mit LKS und leichtgradiger AD entwickelt und deren Effekte auf neuropsychologischer und neurobiologischer Ebene mittels FDG- Positronenemmissionstomografie (PET) überprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem Teilnehmer mit LKS, in geringerem Maße auch Patienten mit leichtgradier AD, von der 6-monatigen kognitiven Intervention profitieren können. Diese Annahme wird noch gestützt durch die Ergebnisse der funktionellen Bildgebung. Diese Ergebnisse in einer kleinen Stichprobe ermutigen zur Durchführung künftiger Interventionsstudien mit größeren Fallzahlen und erweiterten (Nach-) Untersuchungszeiträumen.
Autorentext
Verena Buschert, diplomierte Psychogerontologin und zertifizierte Gedächtnistrainerin (BVGT eV., SIMA) ist tätig als wissenschaftliche und klinische Mitarbeiterin am Alzheimer-Gedächtniszentrum der Psychiatrischen Klinik der LMU München. Ihr Forschungsgebiet umfasst nicht-medikamentöse Interventionen bei der Alzheimer-Erkrankung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838124070
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838124070
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-2407-0
- Veröffentlichung 29.06.2015
- Titel Kognitive Intervention bei (prä-) klinischer Alzheimer-Krankheit
- Autor Verena Buschert
- Untertitel Effekte auf neuropsychologischer und neurobiologischer Ebene bei leichter kognitiver Strung (LKS) und leichtgradiger Alzheimer-Demenz (AD)
- Gewicht 179g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 108
- Genre Nichtklinische Fächer