Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kognitive und soziale Kompetenz im Arztberuf
Details
Daniela Vogel stellt die Entwicklung und den Einsatz einer kompetenzbasierten Prüfung für Studierende am Ende des Medizinstudiums dar. Diese Prüfung wird den Anforderungen der Kompetenzdefinition gerecht und ist so bisher einmalig im deutschen Sprachraum. Darüber hinaus fokussiert sie, ob und wie Empathie gelehrt und gelernt wird und untersucht diese bei zwei Studierendengruppen zu unterschiedlichen Zeitpunkten des Medizinstudiums. Dabei zeigt ihre Untersuchung einen signifikanten Empathieunterschied zugunsten der Studierenden im mittleren Studienabschnitt. Das neu entwickelte Erfassungs- und Prüfungsformat könnte im Rahmen einer weiteren Reformierung des Medizinstudiums als kompetenzbasierte Prüfung eingesetzt werden.
Autorentext
Dr. phil. Daniela Vogel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Medizinischen Ausbildungsforschung am Zentrum für Innere Medizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Aufbauend auf ihrem Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie liegt ihr Forschungsschwerpunkt auf der Untersuchung und Entwicklung sozialer Kompetenzen bei Medizinstudierenden sowie Ärztinnen und Ärzten.
Inhalt
Kompetenzerwerb und -erfassung.- Entwicklung einer kompetenzbasierten ärztlichen Prüfung.- Empathievergleich von Studierenden im mittleren Studienabschnitt und PJ-Studierenden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Daniela Vogel
- Titel Kognitive und soziale Kompetenz im Arztberuf
- Veröffentlichung 06.05.2019
- ISBN 978-3-658-26379-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658263799
- Jahr 2019
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Untertitel Ein Blick auf Erwerbs- und Erfassungsprozesse mit besonderem Fokus auf Empathie
- Gewicht 451g
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 314
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- GTIN 09783658263799