Kognitive Verarbeitungsprozesse in der Interaktion mit Strömungsexperimenten in einer Ausstellung

CHF 85.90
Auf Lager
SKU
ULUFRA6RP11
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Küstenraum ist ein dynamisches System, welches sensibel auf Veränderungen reagiert. Aufgrund der hohen Dynamik ist das Wattenmeer 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt worden. Um diese besondere Bedeutung auch in außerschulischen Lernorten zu vermitteln, wird eine Ausstellung zu Strömungsphänomenen konzipiert und erprobt. Dabei werden kognitive Verarbeitungsprozesse von Besuchenden in der Interaktion mit Experimenten zu Strömungsphänomenen untersucht. Im Sinne des Design-based Research werden Weiterentwicklungen und Generalisierungen herausgearbeitet. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung sind in dieser Arbeit dargestellt, insbesondere werden Leitlinien für die Konzeption bzw. Weiterentwicklung von interaktiven Ausstellungen abgeleitet.

Autorentext

Annika Roskam promovierte in der Didaktik der Physik und der Wissenschaftskommunikation an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, an welcher die vorliegende Arbeit als Dissertation angenommen wurde. Derzeit ist sie dort weiterhin als Dozentin tätig.


Inhalt

1 Thematische Hinführung.- 2 Lernen und kognitive Verarbeitung.- 3 Didaktische Rekonstruktion als theoretische Grundlage.- 4 Studiendesign und Instrumente.- 5 Datenanalyse und Kategorisierung.- 6 Zyklus I.- 7 Zyklus II.- 8 Generalisierte Prozesse der Ausstellungsbesuchenden.- 9 Leitlinien für eine interaktive Ausstellung zum Themenfeld Strömungen und darüber hinaus.- 10 Fazit und Ausblick

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658307554
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658307554
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-30755-4
    • Veröffentlichung 18.07.2020
    • Titel Kognitive Verarbeitungsprozesse in der Interaktion mit Strömungsexperimenten in einer Ausstellung
    • Autor Annika Roskam
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung mit Besuchenden an außerschulischen Lernorten im Küstenraum
    • Gewicht 541g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 400
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.