Kognitives Training in der Ergotherapie

CHF 37.85
Auf Lager
SKU
ESOP71LDHV6
Stock 9 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Dieses Praxisbuch liefert alles Wesentliche für das kognitive Training in der Ergotherapie. Welche Assessments sind zur Erfassung der Hirnleistung sinnvoll? Eignet sich eine ergotherapeutische Übung zur Förderung von Konzentration? Wie kann ich meine Patientinnen hinsichtlich Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit unterstützen? Hier finden Sie die Antworten zu allen Aspekten des Hirnleistungstrainings. Aus dem Inhalt: Kreative und handlungsorientierte Übungen auf Basis eines sechssäuligen Therapiekonzeptes, Berufsbelastungsübungen, Präsentationen und Arbeitsstrategien, Förderung von Konzentration, Belastbarkeit und Aufmerksamkeit, Pausen- und Energiemanagement, Stressbewältigung *mit* zusätzlichen Arbeitsblättern zum Download.Gönnen Sie sich und Ihren Patientinnen etwas Abwechslung und bereichern Sie Ihr Behandlungsrepertoire um eine Vielzahl von kreativen Übungen.




Autorentext

Steffen Kersken, Ergotherapeut, arbeitet seit vielen Jahren in der psychiatrischen Tagesklinik und implementiert Therapiekonzepte für Einzel- und Gruppenformate.


Inhalt
1 Leistung und Konzentration.- 2 Konzentrationsschwäche und Symptome.- 3 Testung, Messung und Vergleichswerte.- 4 Therapie und Training.- 5 Übungen für die Konzentration und das Hirnleistungstraining.- 6 Ergotherapeutische Beratung für Patienten mit Psychisch-Funktionellen Beeinträchtigungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662678558
    • Auflage 1. Aufl. 2024
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B155mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783662678558
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-67855-8
    • Veröffentlichung 10.05.2024
    • Titel Kognitives Training in der Ergotherapie
    • Autor Steffen Kersken
    • Untertitel Praktische Übungen zur Verbesserung der Konzentration
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 130

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.