Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kohärenz in der Lehrerbildung
Details
In diesem interdisziplinären Sammelband werden Lehr-Lern-Maßnahmen und empirische Befunde zur Kohärenzsteigerung in der Lehrerbildung aus Sicht der Fachwissenschaften, Fachdidaktiken, Bildungswissenschaften und Schulpraxis dargestellt. Zudem widmen sich Beiträge der Wahrnehmung und Wirkung von Kohärenz, Bedarfen von Akteuren der Lehrerbildung sowie der Beschreibung von Unterstützungsstrukturen und Kooperationsnetzwerken. Die verschiedenen Beiträge aus den Geistes-, Kultur-, Sozial- und Naturwissenschaften zeigen auf, wie angehende Lehrkräfte durch kohärente Lehr-Lern-Gelegenheiten beim Aufbau eines vernetzten Professionswissens sowie professioneller Handlungskompetenzen unterstützt werden können.
Autorentext
Dr. Katharina Hellmann ist Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Freiburg.Dr. Jessica Kreutz ist Mitarbeiterin in der Abteilung Geschichte und Geschichtsdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Dr. Martin Schwichow ist Juniorprofessor am Institut für Chemie, Physik, Technik und ihre Didaktiken der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Dr. Katja Zaki ist Juniorprofessorin für Romanistik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Inhalt
Fachspezifische Modelle, Konzepte, Curricula, empirische Befunde.- Kohärenz zwischen Hochschulstudium, Berufspraxis, Weiterbildung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Katharina Hellmann, Jessica Kreutz, Martin Schwichow, Katja Zaki
- Titel Kohärenz in der Lehrerbildung
- Veröffentlichung 20.10.2018
- ISBN 978-3-658-23939-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783658239398
- Jahr 2018
- Größe H216mm x B153mm x T24mm
- Untertitel Theorien, Modelle und empirische Befunde
- Gewicht 578g
- Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 350
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- GTIN 09783658239398