Kohlenstoff-Fußabdruck und CO2-Abscheidungssystem in industriellen Prozessen

CHF 75.20
Auf Lager
SKU
CM8HE76N16S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Es gibt mehrere technologische Optionen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen: Verringerung des Energieverbrauchs, effiziente Energienutzung (sowohl bei der Energienutzung als auch bei der Umwandlung), Verwendung von Brennstoffen mit geringerem Kohlenstoffgehalt (z. B. Erdgas im Vergleich zu Kohle), Förderung natürlicher CO2-Senken (z. B. Wälder, Böden oder Ozeane), Nutzung von Energiequellen mit geringen CO2-Emissionen (z. B. erneuerbare Energien oder Kernenergie) und CO2-Abscheidung und geologische Speicherung (CCS). Nach dem Bericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) der Vereinten Nationen würde die CO2-Abscheidung und -Speicherung zwischen 15 und 55 % zu den globalen kumulativen Klimaschutzbemühungen bis zum Jahr 2100 beitragen und stellt somit eine Übergangstechnologie dar, die zur Eindämmung des Klimawandels beitragen wird.

Autorentext

Walter Pardavé LiviaProfessor für den Studiengang Umwelttechnik an der Universität Santander Bucaramanga KOLUMBIEN

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207141982
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 76
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207141982
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-14198-2
    • Veröffentlichung 07.02.2024
    • Titel Kohlenstoff-Fußabdruck und CO2-Abscheidungssystem in industriellen Prozessen
    • Autor Walter Pardavé Livia
    • Untertitel Methoden der Anwendung
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470