Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kohlenstoff-Nanoröhrchen in der Krebstherapie
Details
Krebs ist heute eine der Hauptursachen für die Sterblichkeit in modernen Gesellschaften. Eine Vielzahl von Krebsmedikamenten wird in der Krebsbehandlung eingesetzt. Zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit und zur Verringerung der Nebenwirkungen von Krebsmedikamenten wurden zahlreiche Systeme entwickelt, die auf der Abgabe von Medikamenten basieren. In diesem Buch haben wir den Adsorptionsmechanismus des Krebsmedikaments Paclitaxel auf unbehandelten und funktionalisierten Kohlenstoffnanoröhren in wässrigen Lösungen untersucht. Die Ergebnisse dieser Arbeit können einen Einblick in die Wirkung funktioneller Gruppen auf Kohlenstoffnanoröhren-basierte Arzneimittelabgabesysteme geben, was für zukünftige experimentelle Studien von Medizinern hilfreich sein könnte.
Autorentext
Hasan Hashemzadeh est doctorant au département de chimie de l'université de Birjand, Birjand, Iran. Ses domaines de recherche comprennent la thérapie du cancer et le stockage du gaz. Son directeur de thèse est le professeur Heidar Raissi.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207934126
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207934126
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-93412-6
- Veröffentlichung 11.08.2024
- Titel Kohlenstoff-Nanoröhrchen in der Krebstherapie
- Autor Hassan Hashemzadeh , Heidar Raissi
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52