Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
KOHLENSTOFFANALYSE
Details
Mangrovenwälder sind unter Ökologen wohlbekannt, denn sie sind die ständigen Speicher für den aus der Atmosphäre gebundenen Kohlenstoff. Darüber hinaus ist der globale Klimawandel ein wachsendes Umweltproblem auf nationaler und internationaler Ebene, das auf die anhaltende Belastung der Waldökosysteme durch anthropogene Aktivitäten zurückzuführen ist, die zu einem kontinuierlichen Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre führen. Die jährlichen globalen Treibhausgasemissionen (THG) nehmen kontinuierlich zu und erreichten 2010 laut dem fünften Bericht der Arbeitsgruppe des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) 49,5 Milliarden Tonnen (Gt) CO2e.
Autorentext
Hosam Ali Aldhawi AshokriDozent, Abteilung Botanik, Wissenschaftliche Fakultät, Elmergib-Universität, Al-Khums, Libyen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204653358
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204653358
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-65335-8
- Veröffentlichung 21.04.2022
- Titel KOHLENSTOFFANALYSE
- Autor Hosam Ali Aldhawi Ashokri , Rozainah Mohamad Zakaria
- Untertitel VON SEDIMENT UND VEGETATION DES MANGROVENWALDES AUF DER INSEL CAREY
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96