Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kohlenstoffemissionen, Energieverbrauch und industrielle Entwicklung
Details
Das Hauptziel dieser Studie ist die Untersuchung der empirischen kausalen Beziehungen zwischen Kohlenstoffemissionen und Industriewachstum in Bangladesch für den Zeitraum 1972 bis 2015. Zu diesem Zweck haben wir den ARDL- und den Granger-Kausalitätsansatz im VAR-Verfahren angewandt. Unter Verwendung der drei Variablen Wachstum der Kohlenstoffemissionen, Energieverbrauch und Pro-Kopf-Industrieproduktion bestätigten die ARDL-Grenzen und zusätzliche Kreuztests überzeugend die Kointegration zwischen dem Wachstum der Kohlenstoffemissionen und der Pro-Kopf-Industrieproduktion (d. h. der wirtschaftlichen Entwicklung im anderen Sinne). Die geschätzten lang- und kurzfristigen Ergebnisse zeigen, dass das Wachstum der Industrieproduktion pro Kopf sowohl kurz- als auch langfristig einen signifikant positiven Einfluss auf das Wachstum der Kohlenstoffemissionen hat. Der Koeffizient des Fehlerkorrekturterms ist statistisch signifikant, hat das erwartete negative Vorzeichen und deutet auf eine sehr schnelle Anpassung an das Gleichgewicht hin. Auch die Granger-Kausalitätsanalyse deutet auf einen unidirektionalen Zusammenhang zwischen der Industrieproduktion und dem Energieverbrauch und den Kohlendioxidemissionen hin, d. h. die industrielle Entwicklung bzw. die wirtschaftliche Entwicklung in Bangladesch findet auf Kosten der Kohlendioxidemissionen statt.
Autorentext
Nome: Mohammad Abul Kashem. Profissão: Banqueiro Central do Bangladesh. Educação: Mestrado em Economia Aplicada, Universidade BRAC, Bangladesh, 2018. Mestrado em Economia, Universidade de Hiroshima, Japão. 2011. Mestrado em Economia, Universidade de Jahangirnagar, Bangladesh. 2002. Diploma em Modelação Macroeconómica e Previsão, 2016.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205178317
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205178317
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-17831-7
- Veröffentlichung 21.09.2022
- Titel Kohlenstoffemissionen, Energieverbrauch und industrielle Entwicklung
- Autor Mohammad Abul Kashem
- Untertitel Empirische Evidenz aus ARDL-Kointegrations- und Granger-Kausalittsanalysen
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen