Koka
Details
Im Wesentlichen wird in der Arbeit darauf aufmerksam gemacht, dass die Kokapflanze nicht nur zur Weiterverarbeitung als Droge dient, sondern als jahrhundertealtes Kulturerbe, auch positive Alternativen mit sich bringt. Auch Gesellschaft und Politik spielen eine wichtige, wenn nicht sogar eine der wichtigsten Rollen bei diesem Thema. Daher werden auch die politischen Situationen in den Kokaanbaugebieten Kolumbien und Bolivien besprochen. Es wird darauf hingewiesen, wie schwer es ist, unter dem Einfluss der Politik wirtschaftliche Alternativen zum Krieg durchzusetzen. In den europaischen und sicher auch außereuropaischen Landern findet die Koka leider nur unter dem Namen Kokain ihren Anschluss zur Popularitat. Da mein Interesse an den gesundheitlichen Aspekten dieser Pflanze immer weiter gewachsen ist, habe ich mich dazu entschlossen, uber die Kokapflanze zu schreiben und so über die positiven Wirkungen dieses Kulturerbes zu informieren.
Autorentext
Studium: Gesundheitsmanagement im Tourismus an der FH-JOANNEUM in Bad Gleichenberg
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639466508
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 125g
- Untertitel Nutzpflanze/Heilmittel oder Geiel der Menschheit?
- Autor Tamara Borbola
- Titel Koka
- Veröffentlichung 25.04.2013
- ISBN 978-3-639-46650-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639466508
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Sprache Deutsch