Kokosnussanbau und Erhaltung der Biodiversität
Details
Die Bauern des Departements Oumé, das ein Gebiet mit hoher Kakaoproduktion ist, sparen oder führen in ihren Kakaoplantagen Pflanzenarten ein. Unsere Studie, die die floristischen Parameter der Kakaoplantagen vergleicht, sollte dazu beitragen, die von den Bauern der Region Oumé verwendeten Pflanzen kennenzulernen, um die Bedeutung dieser Pflanzen in ihrem Leben zu bewerten. Durch Arteninventare und ethnobotanische Umfragen innerhalb der Kakaoplantagen und bei den Bauern konnten wir herausfinden, dass die drei untersuchten ethnischen Gruppen (Baoulé, Gagou, Mossi) ein Agroforstsystem praktizieren, das an ihre sozioökonomischen Gewohnheiten angepasst ist und von ihrer Herkunft beeinflusst wird. So führen die Mossi eine größere Anzahl von Arten in ihre Plantagen ein, während die Baoulé und Gagou, abgesehen von spontanen Arten für die Ernährung, jeweils eine große Anzahl von Arten bewahren, die in der Pharmakopöe und im Kunsthandwerk verwendet werden. Innerhalb der Plantagen sind die häufigsten und wichtigsten erhaltenen Arten Elaeis guineensis, Ricinodendron heudelotii und Irvingia gabonensis.
Autorentext
Soy profesor-investigador en la Universidad Politécnica del Hombre, en Costa de Marfil, y tengo un doctorado en Botánica, especializado en Etnobotánica, por la Universidad de Nangui Abrogoua. Mi trabajo se desarrolla en el ámbito del conocimiento, el desarrollo y la conservación de los recursos naturales. Gestionarlas de forma sostenible es una prioridad para mí.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204381947
- Sprache Deutsch
- Genre Botanik
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204381947
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-38194-7
- Veröffentlichung 31.12.2021
- Titel Kokosnussanbau und Erhaltung der Biodiversität
- Autor Piba Serge Cherry
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60