Kollegiale Beratung: komplexe Situationen gemeinsam meistern

CHF 40.75
Auf Lager
SKU
VQDGG6RI641
Stock 6 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

So gelingt's: Mit kollegialer Beratung komplexe Situationen selbstgesteuert meistern

Die Arbeitswelt steckt voller komplexer Herausforderungen, die oftmals allein nur schwer bewältigt werden können. Kollegiale Beratung bietet hierfür wertvolle Unterstützung. Dabei handelt es sich um ein bewährtes Format, das es Personen ermöglicht, sich gegenseitig auf Augenhöhe und ohne professionelle Unterstützung zu beraten. Durch den gemeinschaftlichen Austausch gewinnt der oder die Einzelne einen erweiterten Überblick über verfahrene Situationen sowie potenzielle Lösungsmöglichkeiten. Das in dieser Publikation vorgestellte Konzept der Kollegialen Beratung basiert auf dem Heidelberger integrativen Prozessmodell für Beratung. Diesem Modell liegen die Synergetik als Theorie der Selbstorganisation und die systemische Problemlösetheorie zugrunde. Außerdem räumt das Modell systematischen Reflexionsprozessen einen zentralen Stellenwert ein. Zugleich ist das Buch konsequent praktisch ausgerichtet mit zahlreichen auch online verfügbaren Arbeitshilfen und Leitfäden zur Vorbereitung, Durchführung und Reflexion sowie einem eigenständigen Konzept für ein Live-Online-Setting. So kann Kollegiale Beratung der wachsenden Bedeutung virtueller Lernformen gerecht werden.

Autorentext
Marcus B. Hausner, M. A., begleitet als Unternehmenslotse Führungskräfte und Geschäftsführende in Fragen kooperativer Unternehmens- und Führungskultur. Sein komplementärer Beratungsansatz verbindet aktuelle Erkenntnisse der Komplexitäts- und Chaosforschung mit erfahrungsgesättigtem Knowhow aus mehr als 20 Jahren Beratungsarbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Christiane Schiersmann , Marcus B. Hausner
    • Titel Kollegiale Beratung: komplexe Situationen gemeinsam meistern
    • Veröffentlichung 17.04.2023
    • ISBN 978-3-525-40864-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783525408643
    • Jahr 2023
    • Größe H226mm x B151mm x T14mm
    • Gewicht 256g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 147
    • Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht
    • GTIN 09783525408643

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470