Kollegiale Teamarbeit an berufsbildenden Schulen in Hessen

CHF 67.40
Auf Lager
SKU
7KID8TRC2N2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Autorin untersucht, inwiefern Teamarbeit bei Lehrkräften mittlerweile etabliert ist und inwiefern ihre Einstellung und Motivation bezüglich der Zusammenarbeit im Kollegium die Qualität ihrer Teamarbeit beeinflusst.


Der Band stellt dar, inwiefern Teamarbeit bei Lehrkräften an berufsbildenden Schulen in Hessen mittlerweile implementiert ist und inwiefern ihre Einstellung undMotivation bezüglich Teamarbeit deren Qualität beeinflusst. Die Autorin nutzt standardisierte Items als methodischen Zugang. Ihredeskriptiv und inferenzstatistische Analyse bezieht sich auf eine große Stichprobe von Lehrpersonen an verschiedenenberufsbildenden Schulen in Südhessen. Die Autorin stellt fest, dass Teamarbeit mittlerweile an berufsbildenden Schulen etabliert ist, wenngleich deren jeweilige Ausprägungen von Team zu Team zwischen relativ pragmatischen und sehr internalen Ansätzen schwanken. Übergreifend sind die befragtenLehrkräfte tendenziell positiv gegenüber Teamarbeit eingestellt und schätzen deren Qualität mehrheitlich als hoch ein.

Autorentext

Lisa Röder ist Diplom-Soziologin und wurde im Fachbereich Humanwissenschaften der Technischen Universität Darmstadt promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind interdisziplinär aufgestellt.


Inhalt

Teamarbeit bei Lehrkräften - Kollegiale Kooperation im Kollegium - Implementierung von Teamarbeit an berufsbildenden Schulen - Qualität von Teamarbeit bei LehrerInnen - Quantitativer Zugang.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631722794
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T15mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631722794
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-72279-4
    • Veröffentlichung 10.05.2017
    • Titel Kollegiale Teamarbeit an berufsbildenden Schulen in Hessen
    • Autor Lisa Röder
    • Untertitel Empirische Befunde zu Implementierung und Qualität
    • Gewicht 363g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 188
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470