Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kollektive Konflikte im kongolesischen Recht
Details
Bei der Lösung kollektiver Konflikte liegt der Schwerpunkt eher auf friedlichen Mitteln, die den Konfliktparteien auch empfohlen werden, um sie vor der Elastizität kostspieliger und anstrengender Gerichtsverfahren zu bewahren, unter anderem Schlichtung, Mediation und Schiedsverfahren. Da die Parteien jedoch oft nicht mit den Lösungen zufrieden sind, die sich aus den Mitteln zur friedlichen Beilegung kollektiver Konflikte ergeben, greifen sie manchmal auf nicht friedliche Mittel zurück. Die nicht friedlichen Mittel, auf die wir uns hier beziehen, sind Streik und Aussperrung, auch wenn es sich um verschiedene Arten von kollektiven Konflikten handelt.
Autorentext
Henock Mununga, licencié en droit, assistant juridique privé, porte parole du Congrès International pour le Développement de l'Afrique (C.I.D.A), chercheur en droit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208790530
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208790530
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-79053-0
- Veröffentlichung 27.03.2025
- Titel Kollektive Konflikte im kongolesischen Recht
- Autor Henock Mununga
- Untertitel Verfahren zur Beilegung kollektiver Konflikte im kongolesischen Recht
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64