Kollektives Handeln in Frauengruppen und Ernährungssicherheit in Haushalten

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
56GT6RMULDB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Klimawandel und die daraus resultierenden Dürren stellen große Herausforderungen und Bedrohungen für die Ernährungssicherheit der Haushalte in den ariden und semiariden Gebieten Kenias dar, wo die Mehrheit der Kleinbauern, vor allem Frauen, für ihren Lebensunterhalt auf regenabhängige Landwirtschaft angewiesen ist. Frauen spielen als Hauptproduzentinnen von Nahrungsmitteln und Hüterinnen der Ernährungssicherheit ihrer Haushalte eine entscheidende Rolle. Sie sehen sich jedoch bei ihren Bemühungen, die Ernährung ihrer Familien zu sichern, mit vielen Hindernissen konfrontiert. So haben Frauen beispielsweise keinen Zugang zu Beratungsdiensten, Land und Krediten. Da der Klimawandel weltweit die Armen unverhältnismäßig stark trifft und Frauen die Mehrheit der Armen weltweit ausmachen, sind sie besonders anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels, darunter auch Dürren. Dennoch sind Frauen nicht nur hilflose Opfer der Launen der Natur, denn sie haben einzigartiges Wissen und Know-how bei der Entwicklung geeigneter Anpassungsstrategien bewiesen, um ihre Herausforderungen im Bereich der Ernährungssicherheit durch kollektives Handeln in Gruppen zu bewältigen. Gruppen bieten gegenseitige Unterstützung, bündeln Ressourcen für das Gemeinwohl und fungieren als Sicherheitsnetz für ihre Mitglieder. Dieses Buch analysiert den Einfluss kollektiven Handelns in Frauengruppen auf die Ernährungssicherheit der teilnehmenden Haushalte im Unterbezirk Mwala in Kenia.

Autorentext

Rebecca Karaya ist Tutorial Fellow an der Karatina University in Kenia. Sie hat einen Bachelor of Science in Agrarpädagogik und -beratung und einen Master of Science in Agrarberatung von der Egerton University Njoro in Kenia. Rebecca ist derzeit Doktorandin im Bereich Landwirtschaft und ländliche Innovationen und verfügt über mehr als 15 Jahre Lehrerfahrung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786209013973
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786209013973
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-9-01397-3
    • Veröffentlichung 23.08.2025
    • Titel Kollektives Handeln in Frauengruppen und Ernährungssicherheit in Haushalten
    • Autor Karaya Rebecca , Onyango Christopher , Amudavi David
    • Untertitel DE
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470