Kollektivvertragsrecht

CHF 46.75
Auf Lager
SKU
E791MD1A2CO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Kollektivvertrag ist ein wesentlicher Bestandteil des Österreichischen Arbeitsrechts. Diesen Umstand unterstreicht das Rechtsinstitut der Nachwirkung im Sinne des
13 Arbeitsverfassungsgesetz (ArbVG), indem die Rechtswirkungen des Kollektivvertrages für die Zeit nach seinem Erlöschen für die davor erfassten Arbeitsverhältnisse zeitlich begrenzt und der Dispositivität unterliegend erstreckt werden. Die Auseinandersetzung mit dieser für das Kollektivvertragsrecht fundamentalen Norm des
13 ArbVG wirft einige Rechtsfragen auf. Das betrifft vor allem auch den Bereich der Kollektivvertragsfähigkeit und Kollektivvertragsunterworfenheit. Die Nachwirkung von Kollektivverträgen ist durch die Kündigung von Kollektivverträgen im Zuge der Umstrukturierung der AUA beziehungsweise Tyrolean Airlines neuerlich in den Blickwinkel juristischer Abhandlungen geraten. Die Arbeit befindet sich auf dem Stand vom Jänner 2013.

Autorentext

Mag.iur.: Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783861941248
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783861941248
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86194-124-8
    • Veröffentlichung 03.04.2014
    • Titel Kollektivvertragsrecht
    • Autor Marc Huber
    • Untertitel Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Nachwirkung von Kollektivvertrgen
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470