Kollisionsrecht und ausländisches Recht in spanischen und deutschen Zivilverfahren

CHF 109.70
Auf Lager
SKU
GDKNT4I36QD
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 28.10.2025 und Mi., 29.10.2025

Details

Der Verfasser untersucht die Aufgaben von Gericht und Parteien im Zivilprozess, wenn es darum geht, ein Verfahren nach ausländischem Recht zu entscheiden. Die Artikel 12.6 des spanischen Código Civil und 281 des Zivilprozessgesetzes LEC sowie § 293 der deutschen ZPO nimmt er zum Anlass, sich kritisch mit der richterlichen Praxis auseinander zu setzen. Er diskutiert, wie Auslandsrecht unter Beachtung der Vorgaben dieser Normen sowie des Europa- und Verfassungsrechts zu ermitteln ist; ob und wann sich Parteien auf ausländisches Recht berufen und es beweisen müssen. Die Lehre vom fakultativen Kollisionsrecht findet Berücksichtigung, ebenso Fragen der Anfechtbarkeit durch Rechtsmittel, Ersatzrechtslösungen bei Nichtermittelbarkeit und einstweiliger Rechtsschutz in Spanien wie Deutschland.

Autorentext
Der Autor: Markus Artz, geboren 1968, 1989-1993 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mainz, 1994-1996 Referendariat bei dem Oberlandesgericht Koblenz, 1997 Mitarbeiter einer spanischen Anwaltskanzlei, Studium der spanischen Philologie, seit 1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Mainz, 1998 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft, 2001-2002 Postgraduiertenstudium der Rechtsinformatik an der Universitat de Valéncia, Promotion zum Dr. jur. an der Universität Mainz im Jahr 2003.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Gegenstand und Methode der Untersuchung Gesetzliche Grundlagen Vermeintlich vergleichbare Konstellationen Die prozessuale Ausgangslage lura novit curia und die Rechtsqualaität des ausländischen Rechts Motive für die Anwendung ausländischem Rechts im Inland «Internationaler» Sachverhalt und Kollisionsrecht Pflicht zur kollisionsrechtlichen Entscheidung? Aufgabenverteilung zwischen Gericht und Parteien Besonderheiten bei der Rechtsfindung Europarechtliche Konsequenzen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631514146
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Größe H211mm x B151mm x T23mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631514146
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-51414-6
    • Titel Kollisionsrecht und ausländisches Recht in spanischen und deutschen Zivilverfahren
    • Autor Markus Artz
    • Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung
    • Gewicht 516g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 376

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.