Kollisionsrechtliche Probleme bei deutsch-italienischen Erbfällen

CHF 98.85
Auf Lager
SKU
DMIPA2B77RS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Diese Arbeit widmet sich der sachgerechten Abwicklung deutsch-italienischer Erbfälle und stellt die Unterschiede zwischen dem materiellen Erb- und Güterrecht dar. Zudem wird das internationale Erb- und Güterrecht mit der EuErbVO und EuGüVO näher beleuchtet, wobei der Schwerpunkt stets der pauschalierte Zugewinnausgleich nach § 1371 Abs. 1 BGB ist.

Die Beurteilung von deutsch-italienischen Erbfällen bereitet oft erhebliche Schwierigkeiten. Dies beruht darauf, dass sich das italienische materielle Erb- und Güterrecht in wesentlichen Punkten deutlich vom deutschen Erb- und Güterrecht unterscheidet. Bestehende Schwierigkeiten wurden dadurch verstärkt, dass das internationale Erb- und Güterrecht in Deutschland und Italien sehr uneinheitlich ausgestaltet war. Diese Divergenzen haben in der Praxis immer wieder zu schwierigen Problemen geführt, besonders mit Blick auf den pauschalierten Zugewinnausgleich nach § 1371 Abs. 1 BGB im Zusammenspiel mit ausländischem Erbrecht. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob die Einführung von EuErbVO und EuGüVO bestehende Probleme gelöst haben und bezieht dabei die Mahnkopf Entscheidung aus März 2018 ein.

Autorentext

Samira Brüser studierte Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für deutsches, europäisches und internationales Privat- und Verfahrensrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf tätig. Heute ist sie als Syndikusanwältin in einem führenden Energiekonzern tätig.


Inhalt
Vorwort, Teil 1: Einleitung, Teil 2: Anknüpfung des Erbstatuts und dazugehörige Probleme, Teil 3: Anknüpfung des Güterstatuts und dazugehörige Probleme, Teil 4: Das Verhältnis von Erb- und Güterstatut, Teil 5: Schlussbetrachtung, Literaturverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631877654
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783631877654
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-87765-4
    • Veröffentlichung 13.04.2022
    • Titel Kollisionsrechtliche Probleme bei deutsch-italienischen Erbfällen
    • Autor Samira Brüser
    • Untertitel unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses von Erb- und Güterstatut
    • Gewicht 423g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 326
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470