Kolloidale Träger für die Verabreichung von Proteinen über die Schleimhäute
Details
Die Verabreichung von makromolekularen Arzneimitteln über die Schleimhäute ist seit der Entdeckung des ersten therapeutischen Peptids vor Jahrzehnten, nämlich Insulin im Jahr 1922, eine interessante, aber schwierige Aufgabe für die Forscher. Die Auswahl eines geeigneten Trägersystems ist ein sehr kritischer Aspekt für eine sichere, wirksame und bequeme Therapie durch transmukosale makromolekulare Verabreichung. Die physiochemische Komplexität und die biologischen Eigenschaften makromolekularer Bioaktivstoffe erfordern ein effizientes Trägersystem, das Fragen wie Molekülgröße, Konformationsstabilität, biologische Halbwertszeit, Immunogenität, Dosisanforderungen, komplexe Rückkopplungskontrollmechanismen, Anfälligkeit für den Zusammenbruch in physikalischen und biologischen Umgebungen sowie Anforderungen an spezielle Transportmechanismen durch biologische Membranen angemessen berücksichtigt werden müssen.
Autorentext
Dr. Akhlesh K Jain hat seinen Abschluss an der Dr. H.S. Gour University, Sagar, Indien, gemacht und erhielt seinen Doktortitel vom renommierten Indian Institute of Chemical Technology, Hyderabad, Indien. Er verfügt über fünfzehn Jahre Forschungserfahrung auf dem Gebiet neuartiger Arzneimittelabgabesysteme und hat mehrere Forschungsarbeiten veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207205349
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207205349
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-20534-9
- Veröffentlichung 26.02.2024
- Titel Kolloidale Träger für die Verabreichung von Proteinen über die Schleimhäute
- Autor Akhlesh Kumar Jain
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68