Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kollokationen durch Spiele vermitteln
Details
Die Kollokation ist ein universelles sprachliches Phänomen. Wörter werden immer zusammen verwendet und treten in Kollokation auf. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass keine der Sprachen frei von Kollokation ist. Tatsächlich kommen Wörter selten isoliert vor. Kollokationen sind eines der aktuellsten Themen und ein entscheidender Bestandteil beim Erwerb einer Zweit- oder Fremdsprache. Daher müssen Zweitsprachenlerner sich bemühen, Kollokationen zu lernen, damit ihre Sprache und ihr Schriftbild natürlich und muttersprachlich klingen. Um dieses Ziel zu erreichen, könnte dieses Buch eine große Hilfe für Englischlerner sein, um englische Kollokationen zu lernen.
Autorentext
Bildung: MA in TEFL (2014-2015), Islamic Azad University, Iran. BA in englischer Übersetzung (2004-2008), Shahrekord University, Iran. Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen. Berufliche Interessen: Grammatik, Lerntechniken, Sprachunterricht, Lehrmethoden, Sprachunterricht, Sprachenlernen. Referenz: Dr. Masume Ahmadi.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208731656
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208731656
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-73165-6
- Veröffentlichung 11.03.2025
- Titel Kollokationen durch Spiele vermitteln
- Autor Maryam Naderi Farsani
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Sonstige Sprachliteratur