Koloniale Welten in Westfalen

CHF 66.35
Auf Lager
SKU
I8G7TR3KGNE
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Nicht nur in den kolonialen Macht- und Handelszentren, auch in der Provinz prägte die Wahrnehmung des Kolonialen den Alltag. So hat die deutsche Kolonialzeit auch in Westfalen und Lippe Spuren hinterlassen: Denkmäler und Straßen ehren koloniale Akteure, ethnographische Objekte in Museen erzählen von exotischen Welten. Doch zwischenkolonialer und regionaler Geschichte gibt es noch viele weitere, bislang wenig beachtete Bezüge. Die Autorinnen und Autoren dieses mit zahlreichen Illustrationen versehenen Bandes stellen Aus- und Rückwirkungen des Kolonialismus auf das Leben in der westfälischen und lippischen Provinz vor: Die Verflechtungen westfälischer Städte mit dem kolonialen Handel, eine kritische Aufarbeitung von Biographien und Netzwerken kolonialer Akteure, die exotisierende und rassifizierende Zurschaustellung von Menschen sowie den Umgang mit Erinnerungsorten und Sammlungen.

Autorentext

Sebastian Bischoff ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Paderborn.
Barbara Frey ist Mitglied von Bielefeld postkolonial und Lehrbeauftragte an der Universität Bielefeld.
Andreas Neuwöhner leitet als Landeshistoriker das Residenzmuseum Schloß Neuhaus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783506760470
    • Editor Sebastian Bischoff, Barbara Frey, Andreas Neuwöhner
    • Schöpfer Johannes Häfner, Detlev Brum, Kerstin Rosery, Tobias Scheidt, Thoralf Klein, Tristan Oestermann, Stefanie Michels, Mèhèza Kalibani, Fabian Fechner, Marianne Bechhaus-Gerst, Rico Quaschny, Amir Theilhaber, Paul Duschner, Markus Köster, Thorsten Heese
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2021
    • Größe H238mm x B161mm x T24mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783506760470
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-506-76047-0
    • Veröffentlichung 09.07.2021
    • Titel Koloniale Welten in Westfalen
    • Untertitel Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte 89
    • Gewicht 886g
    • Herausgeber Brill I Schoeningh
    • Anzahl Seiten 338
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470