Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
KOLOREKTALES KARZINOM IM MILITÄRISCHEN UMFELD IN TUNESIEN
Details
Einleitung: Darmkrebs führt im militärischen Umfeld zu erheblichen operativen und finanziellen Verlusten, die die militärische Logistik beeinträchtigen können. Ziel unserer Arbeit war es, die Besonderheiten und Herausforderungen bei der Behandlung dieses Krebses in der tunesischen Militärbevölkerung zu untersuchen. Methoden: Wir führten eine deskriptive retrospektive Studie über Kolorektalkrebs (KRK) über einen Zeitraum von dreieinhalb Jahren vom 2. Januar 2017 bis zum 30. Juni 2020 durch. Ergebnisse :Die Anzahl der Fälle betrug 50 mit einer weiblichen Dominanz von 58%. Histologisch gesehen war der häufigste histologische Typ das mittelstark differenzierte Adenokarzinom (ADK) (60% der Fälle). Die Tumore wurden in einem späten Stadium diagnostiziert (pT3 in 62% der Fälle). Die Gesamtüberlebensrate betrug 86% nach 1 Jahr, 72% nach 2 Jahren und 47% nach 3 Jahren. Schlussfolgerung: Trotz mehrerer Vorteile im Bereich der militärischen Gesundheitsversorgung ist die Behandlung von RCC im militärischen Umfeld nach wie vor mit Schwierigkeiten in den Bereichen Epidemiologie, Screening, Diagnose und Behandlung verbunden.
Autorentext
Universitätsklinik-Assistentin für pathologische Anatomie und Zytologie.Lehrerin an der medizinischen Fakultät von Tunis.Dozentin an der Schule für militärischen Gesundheitsdienst in Tunis.Abteilungsleiterin an der Anwendungsschule für den militärischen Gesundheitsdienst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Nada Mansouri , Fahmi Fourati
- Titel KOLOREKTALES KARZINOM IM MILITÄRISCHEN UMFELD IN TUNESIEN
- Veröffentlichung 02.11.2022
- ISBN 978-620-5-32379-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786205323793
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 96
- GTIN 09786205323793