Kombinierte Simulation von Fresnel-Beugung und Mie-Streuung

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
56IQVOFS06D
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Partikelcharakterisierung durch Vermessung der Streustrahlung. Dazu wird auf die Theorien der Miestreuung und des Talbot-Effektes zurückgegriffen. Die betrachteten Partikel haben dabei einen Durchmesser von 1 bis 100 m. Es wird ein Modell entwickelt, mit welchem die Störung der Selbstabbildung einer periodischen Struktur durch ein sphärisches Streuzentrum simuliert werden kann. Umgesetzt wird die kombinierte Simulation mit den Softwareumgebungen MATLAB® und VirtualLab(TM). Im letzten Teil der Arbeit erfolgen ein Vergleich zwischen den Ergebnissen der Experimente und Simulationen sowie eine Untersuchung der aufgetretenen Diskrepanzen, bevor auf eine mögliche Optimierung des Modells bezüglich einer genaueren Übereinstimmung zwischen Theorie und Praxis eingegangen wird.

Autorentext

Ronald Kampmann, M.Sc.: Studium der Optronik an der TU-Ilmenau mit dem Schwerpunkt Photonik. Seit 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU-Ilmenau, Institut für Mikro- und Nanotechnologien, Fachgebiet Technische Optik.


Klappentext

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Partikelcharakterisierung durch Vermessung der Streustrahlung. Dazu wird auf die Theorien der Miestreuung und des Talbot-Effektes zurückgegriffen. Die betrachteten Partikel haben dabei einen Durchmesser von 1 bis 100 µm. Es wird ein Modell entwickelt, mit welchem die Störung der Selbstabbildung einer periodischen Struktur durch ein sphärisches Streuzentrum simuliert werden kann. Umgesetzt wird die kombinierte Simulation mit den Softwareumgebungen MATLAB® und VirtualLab(TM). Im letzten Teil der Arbeit erfolgen ein Vergleich zwischen den Ergebnissen der Experimente und Simulationen sowie eine Untersuchung der aufgetretenen Diskrepanzen, bevor auf eine mögliche Optimierung des Modells bezüglich einer genaueren Übereinstimmung zwischen Theorie und Praxis eingegangen wird.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639343786
    • Genre Elektrizität, Magnetismus & Optik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 84
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639343786
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-34378-6
    • Titel Kombinierte Simulation von Fresnel-Beugung und Mie-Streuung
    • Autor Ronald Kampmann
    • Untertitel Kombinierte Simulation von Fresnel-Beugung und Mie-Streuung zur Partikelcharakterisierung in fließenden Suspensionen
    • Gewicht 142g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.