Komik und Humor
Details
Der Philosoph und Psychologe Theodor Lipps untersucht die Wirkung und Prinzipien von Komik und Humor. Gegliedert in fünf Abschnitte, widmet er sich u.a. den unterschiedlichen Gattungen von Komik, ihren Theorien und ihrer Psychologie. Nachdruck der 1898 erschienenen Erstausgabe.
Autorentext
Theodor Lipps (1851-1914) ist einer der Hauptvertreter des Psychologismus. Zunächst Privatdozent für Philosophie in Bonn, habilitierte sich Lipps in Breslau und wurde 1894 als Nachfolger von Carl Stumpf auf den Lehrstuhl für Systematische Philosophie in München berufen. In der Zeit vor Ausbruch des 1. Weltkriegs galt Lipps als einer der einflussreichsten Professoren an einer deutschen Universität. Er war vor allem beeinflusst von Kant, Hume, Herbart, Fechner und Wundt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867415880
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdr. d. 1898 ersch. Erstausg.
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2010
- EAN 9783867415880
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86741-588-0
- Veröffentlichung 15.10.2010
- Titel Komik und Humor
- Autor Theodor Lipps
- Untertitel Eine psychologisch-sthetische Untersuchung
- Gewicht 455g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 312
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher