Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Komm zum Punkt!
Details
Sie denken, »nicht unweit« sei »nah«? Sie denken, wenn jemand »weniger Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich« fordert, wolle er fürs gleiche Geld weniger arbeiten? Sie denken, es gebe »Mund-zu-Mund-Propaganda« und »Leiter Marketing«? Dann gehen Sie dem Geschwätz auf den Leim! Und dann sind Sie hier richtig: Das Buch »Komm zum Punkt! So drücken Sie sich klar aus« von Thilo Baum macht Ihre Sprache verständlich. Mit diesem Buch kommen Sie zum Punkt schriftlich und mündlich, im Beruf und privat. »Ein Ratgeber für alle, die sich in Beruf und Alltag schnell, prägnant und klar ausdrücken wollen, um Menschen für sich und ihre Ziele einzunehmen.« (Manager Magazin)
Autorentext
Der Kommunikationswissenschaftler und Journalist THILO BAUM, geboren 1970, hilft Unternehmen dabei, sich klar auszudrücken. Mit seiner Hilfe gelingen relevante Botschaften, griffige Überschriften, spannende Pressemitteilungen und auch die interne Kommunikation wird besser. Dabei ist es gleich, ob wir sprechen oder schreiben: »Ein Schachtelsatz ist weder geschrieben noch gesprochen gut«, sagt Baum. Der Autor setzt sich für eine Sprache ein, die mehr ist als nur richtig: »Die Schule hat uns beigebracht, ein guter Text sei fehlerfrei und wirke intellektuell«, sagt Baum. »Doch bevor wir einen Text korrigieren, sollte er gut sein.« Seit 2004 laden Unternehmen Thilo Baum zu Vorträgen ein, in denen er das Handwerkszeug des klaren Ausdrucks vermittelt, sodass Unternehmen ihre Produkte aus Kundensicht beschreiben statt nur aus Entwicklersicht. Thilo Baum ist professionelles Mitglied der German Speakers Association e.V. (GSA) und ist im GSA-Studiengang »Professional Speaking« Studienleiter
Inhalt
Vorwort zur vierten Auflage Vorwort zur ersten Auflage Klartext als Teil der Rhetorik Arbeit mit Text ist Handwerk Jeder darf Sie verstehen! Die häufigsten Irrtümer beim Formulieren Der Irrglaube, es komme auf die Textmenge an Der Irrglaube, es gehe um die Sache Um den heißen Brei herumreden Die Unsitte, mit Nebenaspekten zu beginnen Was haben Sie zu sagen? Finden Sie Ihr Ziel! Finden Sie die Überschrift! Planen Sie Ihren Text! Wie Sie sagen, was Sie sagen wollen Gute Wörter, schlechte Wörter Der Sinn von Sprache Wortarten richtig verwenden Sätze richtig bilden Die Dinge positiv sagen Konkret statt abstrakt formulieren Ideologiefrei formulieren Wie Sie Spannung erzeugen Hollywood I: Erzählen Sie eine Geschichte Hollywood II: Mit Erdbeben anfangen und steigern Hollywood III: Spät rein und früh raus Hollywood IV: Säen und ernten Wie Sie gut rüberkommen Seien Sie Sie selbst! Erkennen Sie, wofür Sie stehen! Wer ist Ihr Publikum? Stellen Sie einen Draht her! Bieten Sie Nutzen! Merken Sie, wann Schluss ist! Schlusswort: Weniger reden, mehr sagen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 348g
- Untertitel So drücken Sie sich klar aus
- Autor Thilo Baum
- Titel Komm zum Punkt!
- Veröffentlichung 18.05.2016
- ISBN 978-3-00-053051-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783000530517
- Jahr 2016
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Herausgeber Relevanz-Verlag
- Anzahl Seiten 236
- Auflage 1
- Genre Ratgeber & Freizeit
- Lesemotiv Orientieren
- GTIN 09783000530517