Kommensale Neisserien , die in der Onkohämatologie isoliert werden
Details
Die vorliegende Studie, die in Tunesien einzigartig ist, konzentrierte sich auf Neisseria kommensale Bakterien, um über Infektionsfälle zu berichten, die bei klinischen Stämmen beobachtet wurden, die im Nationalen Zentrum für Knochenmarkstransplantation in Tunis isoliert wurden, um die klassischen biochemischen und genotypischen Identifizierungstechniken für Neisseria spp . zu vergleichen und um ihre genetische Vielfalt zu untersuchen. Ein einziger Stamm, der als Neisseria mucosa identifiziert wurde, war für eine bakteriämieähnliche Infektion verantwortlich. Die Identifizierung von kommensalen Neisserien auf Artniveau gestaltete sich schwierig, da phänotypische und molekulare Methoden nicht übereinstimmten und eine große Anzahl von Stämmen durch letztere nicht genau identifiziert werden konnte. Bei Neisseria commensales wurde eine große genetische Vielfalt festgestellt, mit einer hohen innerartlichen Variabilität des 16S-rRNA-Gens, einer großen Heterogenität des penA-Gens und einer großen Vielfalt innerhalb der Haushaltsgene.
Autorentext
Arij MECHERGUI ist Forscherin im Bereich Mikrobiologie und hat einehat einen Doktortitel (PhD.) in Biologie von der Universität Tunis El Maniri.Manar und einen Master der gleichen Universität. Sie ist Autorin vonmehrere wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Thema NeisseriaCommensales.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786205583869
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205583869
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-58386-9
- Veröffentlichung 13.01.2023
- Titel Kommensale Neisserien , die in der Onkohämatologie isoliert werden
- Autor Arij Mechergui
- Untertitel Identifizierung und Untersuchung der genetischen Vielfalt
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
 
 
    
