Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kommentar zu Nietzsches "Morgenröthe", "Idyllen aus Messina"
Details
This volume includes the commentaries on two works from the third volume of the Critical Studies Edition of Nietzsche's Works: Morgenröthe (The Dawn), and Idyllen aus Messina (Idylls from Messina). Volume 3.2 will be devoted to commentary on The Gay Science.
This volume includes the manuscript facsimiles of the Idyllen aus Messina.
Autorentext
Jochen Schmidt und Sebastian Kaufmann, Universität Freiburg.
Klappentext
Dieser Band enthält die Kommentare zu zwei Werken aus dem 3. Band der Kritischen Studienausgabe von Nietzsches Schriften: Die Morgenröthe (1881/1887) ist die zweite Schrift aus Nietzsches mittlerer, freigeistiger Werkphase. Bei den Idyllen aus Messina (1882) handelt es sich um das einzige von Nietzsche selbst veröffentlichte rein lyrische Werk. Der Band enthält zusätzlich auch das Faksimile des handschriftlichen Druckmanuskripts der Idyllen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110293036
- Sprache Deutsch
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T39mm
- Jahr 2015
- EAN 9783110293036
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-029303-6
- Veröffentlichung 20.07.2015
- Titel Kommentar zu Nietzsches "Morgenröthe", "Idyllen aus Messina"
- Autor Jochen Schmidt , Sebastian Kaufmann
- Untertitel Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Historischer und kritischer Kommentar
- Gewicht 1074g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 611
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 19. Jahrhundert