Kommentar zu Nietzsches "Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne"

CHF 95.25
Auf Lager
SKU
36COM4B7JA6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In On Truth and Lies in an Extra-Moral Sense (1873), written a year after The Birth of Tragedy, Nietzsche addresses critical questions in the philosophy of language by inquiring into the sine qua nons for thought. Initially laid out as a collection of personal reflections, this essay went on in the 20th century to be regarded as a critical paradigm for thought on language philosophy and aesthetics.


Autorentext

Sarah Scheibenberger, Universität Leipzig.


Klappentext

Mit Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne (1873) versucht Nietzsche, ein Jahr nach Publikation der Geburt der Tragödie, eine Auseinandersetzung mit zentralen Fragen der Sprachphilosophie durch die Hinterfragung der Möglichkeitsbedingungen des Denkens. Zunächst als private Gedankensammlung angelegt, wird diese Schrift im 20. Jahrhundert zu einem der prominentesten Paradigmen der sprachphilosophisch-ästhetischen Reflexion.


Zusammenfassung

"Con estos dos nuevos volúmenes del Nietzsche-Kommentar de la editorial Walter de Gruyter se van completando estos recursos muy necesarios para la investigación y para abordar con precisión y objetividad una lectura adecuada de las obras de Nietzsche."
Luis Enrique de Santiago Guervós in: Estudos Nietzsche 17 (2017), 230-232

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110458732
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T15mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783110458732
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-045873-2
    • Veröffentlichung 10.05.2016
    • Titel Kommentar zu Nietzsches "Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne"
    • Autor Sarah Scheibenberger
    • Untertitel Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Historischer und kritischer Kommentar
    • Gewicht 395g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 137
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470