Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz

CHF 105.15
Auf Lager
SKU
LJKETG57SVS
Stock 4 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Rechtssichere Fallbearbeitung Die praxisgerechte Kommentierung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) unter Berücksichtigung der maßgebenden Rechtsprechung, die relevanten Durchführungsverordnungen sowie die Verwaltungsvorschriften (BAföGVwV) bieten schnellen Zugriff auf die aktuellen rechtlichen Grundlagen. Der Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz ist bestens geeignet für Mitarbeitende der Ämter für Ausbildungsförderung und Studierendenwerke sowie für alle, die zum Ausbildungsförderungsrecht beraten. Enthält die Kommentierung auf Rechtsstand 1.8.2022: 27. BAföG-Änderungsgesetz Novelle 2022 28. BAföG-Änderungsgesetz Einführung eines Corona-Notfallmechanismus Praxisgerechte Kommentierung mit aktueller Rechtsprechung Übersichtliche Darstellung der Erläuterungen mit Inhaltsverzeichnis bei jedem kommentierten Paragrafen sowie Zwischenüberschriften zum schnellen Nachschlagen Bestens geeignet für: Mitarbeitende der Ämter für Ausbildungsförderung in den Kommunen sowie der Studentenwerke Beratende zum Ausbildungsförderungsrecht, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Berufsförderungswerke, Berufsfachschulen, Jugendämter, Jobcenter, Jugendarbeitsagenturen, Rechtsanwälte für Sozialrecht Verwaltungsgerichte und Ausbildungsstätten für den Verwaltungsdienst

Autorentext

Mathias Klose ist als Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Fachanwalt für Strafrecht tätig.


Klappentext

Rechtssichere Fallbearbeitung Die praxisgerechte Kommentierung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) unter Berücksichtigung der maßgebenden Rechtsprechung, die relevanten Durchführungsverordnungen sowie die Verwaltungsvorschriften (BAföGVwV) bieten schnellen Zugriff auf die aktuellen rechtlichen Grundlagen.

Der Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz ist bestens geeignet für Mitarbeitende der Ämter für Ausbildungsförderung und Studierendenwerke sowie für alle, die zum Ausbildungsförderungsrecht beraten.

Enthält die Kommentierung auf Rechtsstand 1.8.2022:

    1. BAföG-Änderungsgesetz - Novelle 2022
    1. BAföG-Änderungsgesetz - Einführung eines Corona-Notfallmechanismus
  • Praxisgerechte Kommentierung mit aktueller Rechtsprechung
  • Übersichtliche Darstellung der Erläuterungen mit Inhaltsverzeichnis bei jedem kommentierten Paragrafen sowie Zwischenüberschriften zum schnellen Nachschlagen
    Bestens geeignet für:

  • Mitarbeitende der Ämter für Ausbildungsförderung in den Kommunen sowie der Studentenwerke
  • Beratende zum Ausbildungsförderungsrecht, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Berufsförderungswerke, Berufsfachschulen, Jugendämter, Jobcenter, Jugendarbeitsagenturen, Rechtsanwälte für Sozialrecht
  • Verwaltungsgerichte und Ausbildungsstätten für den Verwaltungsdienst

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783802918377
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H212mm x B143mm x T37mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783802918377
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8029-1837-7
    • Veröffentlichung 30.11.2022
    • Titel Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz
    • Autor Mathias Klose
    • Untertitel Praxisgrundlagen für Verwaltung, Behörden, Beratungsstellen
    • Gewicht 812g
    • Herausgeber Walhalla und Praetoria
    • Anzahl Seiten 640
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470