Kommt Krieg in Europa?

CHF 12.95
Auf Lager
SKU
MLU9365AR40
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In seinem Werk 'Kommt Krieg in Europa?' analysiert Hubert Renfro Knickerbocker mit journalistischer Präzision die politische und gesellschaftliche Lage des Kontinents am Vorabend des Zweiten Weltkriegs. Mit detailreicher Berichterstattung und scharfem analytischem Blick verknüpft Knickerbocker zeitgenössische Ereignisse, diplomatische Strömungen und die zugrunde liegenden ideologischen Konflikte. Sein sachlich-dokumentarischer Stil, gepaart mit lebendigen Schilderungen, verschafft dem Leser ein differenziertes Bild der Unsicherheit und der drohenden Instabilität, die das Europa der 1930er Jahre prägten - ein Werk von immenser historischer und literarischer Bedeutung, das im Kontext der politischen Publizistik jener Jahrzehnte steht. Der Autor, ein renommierter amerikanischer Journalist und Pulitzer-Preisträger, bereiste in den 1930er Jahren weite Teile Europas und berichtete direkt aus den Brennpunkten der politischen Umwälzungen. Knickerbockers unmittelbare Beobachtungen und seine umfassende Kenntnis internationaler Zusammenhänge fließen in sein Buch ein. Seine Begegnungen mit Zeitzeugen, Politikern und Bürgern schärften seine Analysen und prägten maßgeblich die Entstehung dieses Werks, das von aufrichtigem Bemühen um Verständlichkeit und Aufklärung getragen ist. Lesern, die ein profundes Verständnis für die komplexen Voraussetzungen des Zweiten Weltkriegs gewinnen möchten, sei dieses Buch nachdrücklich empfohlen. Es vereint historische Faktentreue mit literarischer Ausdruckskraft und leistet einen bedeutsamen Beitrag zur modernen Geschichtsschreibung. Ein unverzichtbares Werk für Historiker, Studierende und an zeitgeschichtlichen Entwicklungen Interessierte.

Autorentext

Hubert Renfro Knickerbocker (1898 - 1949) war ein US-amerikanischer Journalist, Publizist und Pulitzer-Preisträger. Knickerbocker versuchte in Artikeln und Vorträgen, die Öffentlichkeit in den USA von einem Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg zu überzeugen. Ab 1941 war er für die Chicago Sun als leitender Auslandskorrespondent im Südpazifik und Nordafrika tätig. Gegen Kriegsende berichtete er erneut aus Europa. Nach 1945 arbeitete er für einen Radiosender in New Jersey. Bei einem Flugzeugabsturz kam Knickerbocker mit anderen Journalisten 1949 in der Nähe von Bombay ums Leben. Seine Reportagen wurden in englischer und deutscher Sprache veröffentlicht.


Klappentext

In seinem Werk 'Kommt Krieg in Europa?' analysiert Hubert Renfro Knickerbocker mit journalistischer Präzision die politische und gesellschaftliche Lage des Kontinents am Vorabend des Zweiten Weltkriegs. Mit detailreicher Berichterstattung und scharfem analytischem Blick verknüpft Knickerbocker zeitgenössische Ereignisse, diplomatische Strömungen und die zugrunde liegenden ideologischen Konflikte. Sein sachlich-dokumentarischer Stil, gepaart mit lebendigen Schilderungen, verschafft dem Leser ein differenziertes Bild der Unsicherheit und der drohenden Instabilität, die das Europa der 1930er Jahre prägten - ein Werk von immenser historischer und literarischer Bedeutung, das im Kontext der politischen Publizistik jener Jahrzehnte steht. Der Autor, ein renommierter amerikanischer Journalist und Pulitzer-Preisträger, bereiste in den 1930er Jahren weite Teile Europas und berichtete direkt aus den Brennpunkten der politischen Umwälzungen. Knickerbockers unmittelbare Beobachtungen und seine umfassende Kenntnis internationaler Zusammenhänge fließen in sein Buch ein. Seine Begegnungen mit Zeitzeugen, Politikern und Bürgern schärften seine Analysen und prägten maßgeblich die Entstehung dieses Werks, das von aufrichtigem Bemühen um Verständlichkeit und Aufklärung getragen ist. Lesern, die ein profundes Verständnis für die komplexen Voraussetzungen des Zweiten Weltkriegs gewinnen möchten, sei dieses Buch nachdrücklich empfohlen. Es vereint historische Faktentreue mit literarischer Ausdruckskraft und leistet einen bedeutsamen Beitrag zur modernen Geschichtsschreibung. Ein unverzichtbares Werk für Historiker, Studierende und an zeitgeschichtlichen Entwicklungen Interessierte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788028390037
    • Übersetzer Franz Fein
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Bildung & Wissenschaft
    • Größe H229mm x B152mm x T7mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9788028390037
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-80-283-9003-7
    • Veröffentlichung 24.06.2025
    • Titel Kommt Krieg in Europa?
    • Autor Hubert Renfro Knickerbocker
    • Untertitel Kriegsbericht aus dem Weltkrieg
    • Gewicht 170g
    • Herausgeber Copycat
    • Anzahl Seiten 108

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470