Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kommunalabgabengesetz vom 14. Juli 1893 und Gesetz wegen Aufhebung direkter Staatssteuern vom 14. Juli 1893
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Kommunalabgabengesetz vom 14. Juli 1893 und Gesetz wegen Aufhebung direkter Staatssteuern vom 14. Juli 1893" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur fünften Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Einleitung -- I. Kommunalabgabengesetz. Teil I. Gemeindeabgaben -- Erster Titel. Allgemeine Bestimmungen -- Zweiter Titel. Gebühren und Beiträge -- Dritter Titel. Gemeindesteuern -- Vierter Titel. Naturaldienste -- Fünfter Titel. Rechtsmittel -- Sechster Titel. Aufsicht -- Siebenter Titel. Strafen -- Achter Titel. Nachforderungen und Verjährungen -- Neunter Titel. Kosten und Zwangsvollstreckung -- Teil II. Kreis- und Provinzialsteuern -- Schluß-, Ausführungs- und Übergangsbestimmungen -- Anhang -- Sachregister -- Front Matter 2 -- Guttentag'sche Sammlung Deutscher Reichsgesetze -- Guttentag'sche Sammlung Preußischer Gesetze -- Guttentag'sche Sammlung von Text - Ausgaben mit Sachregister ihre Anmerkungen -- Schlagwort-Register
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111159874
- Auflage 5., erw. Aufl. Reprint 2019
- Editor Franz Adickes, Wilhelm Woell
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H196mm x B125mm x T19mm
- Jahr 1911
- EAN 9783111159874
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-115987-4
- Veröffentlichung 01.04.1911
- Titel Kommunalabgabengesetz vom 14. Juli 1893 und Gesetz wegen Aufhebung direkter Staatssteuern vom 14. Juli 1893
- Untertitel Textausgabe mit Anmerkungen und Sachregister
- Gewicht 330g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 193
- Lesemotiv Verstehen