Kommunale Kirchenbaulasten im Gebiet des ehemaligen Großherzogtums Baden

CHF 107.95
Auf Lager
SKU
INMC7IRTQ9K
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Kommunale Kirchenbaulasten reichen in ihrer Entstehungsgeschichte meist bis ins Mittelalter zurück. Trotzdem sind sie nicht nur ein Relikt rechtshistorischer Vergangenheit, sondern bilden noch heute die Rechtsgrundlagen finanzieller Leistungen der Kommunen an die Kirchen. Diese Arbeit bietet einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung und die verfassungsrechtlichen Grundlagen kommunaler Kirchenbaulasten. Zudem wird der Frage nachgegangen, ob die gemeindlichen Verpflichtungen im Einzelfall durch eine Änderung der tatsächlichen Verhältnisse zum Wegfall kommen können. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen hierbei die rechtlichen Entwicklungen und regionalen Besonderheiten des badischen Baulastrechts.

Autorentext

Nicole Grahm, geboren 1982 in Bretten; 2002-2007 Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg; anschließend Aufnahme des Promotionsvorhabens; 2009-2011 Juristischer Vorbereitungsdienst in Heidelberg, Karlsruhe und Berlin; seit 2011 Rechtsanwältin in Stuttgart.


Inhalt
Inhalt: Kommunale Kirchenbaulasten Geschichtliche Entwicklung Identität politische Gemeinde und Kirchengemeinde Verfassungsrechtliche Grundlagen Wegfall aufgrund tatsächlicher Veränderung der Verhältnisse Baden Kirchenbauedikt 1808 Baufaktum.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631633229
    • Editor Jörg Winter
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631633229
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63322-9
    • Veröffentlichung 07.06.2012
    • Titel Kommunale Kirchenbaulasten im Gebiet des ehemaligen Großherzogtums Baden
    • Autor Nicole Grahm
    • Gewicht 455g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 262
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.