Kommunale Wohnungspolitik im Dritten Reich

CHF 99.55
Auf Lager
SKU
VGRD8QILR3G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In der Reihe werden fast ausschließlich Manuskripte veröffentlicht, die dem Institut von außerhalb angeboten werden. Eine Veröffentlichung erfolgt erst nach einem mehrstufigen positiv verlaufenen Begutachtungsverfahren. Zumeist werden pro Jahr zwei Monographien publiziert, deren Umfang 500 Seiten nicht überschreiten sollte. Die bisher erschienenen Arbeiten weisen ein breites Themenspektrum auf, wobei der Schwerpunkt bisher auf der NS-Forschung lag. Die Reihe beschränkt sich nicht auf Darstellungen über die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert, sondern rückt zunehmend auch geschichtliche Entwicklungen in anderen europäischen Staaten in den Blick. Für die redaktionelle Betreuung der Manuskripte ist Petra Weber zuständig.

Zusammenfassung
"Insgesamt gesehen liegt die Stärke dieser Studie in der soliden, gründlichen Aufarbeitung der Münchener Wohnungsbaupolitik, die die Autorin auch gut darzustellen vermag." Adelheid von Saldern, in: Zeitschrift für Sozialreform 2001, Heft 3

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486563894
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 99001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B153mm x T31mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783486563894
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-56389-4
    • Veröffentlichung 29.06.1999
    • Titel Kommunale Wohnungspolitik im Dritten Reich
    • Autor Ulrike Haerendel
    • Untertitel Siedlungsideologie, Kleinhausbau und "Wohnraumarisierung" am Beispiel Münchens
    • Gewicht 796g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 458
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470