Kommunale Zeitpolitik für Familien

CHF 33.90
Auf Lager
SKU
G0932INOBUC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Konsens besteht heute darber, dass Zeit (Zeitknappheit, Zeitsouvernitt, gemeinsame Zeit, Mue) eine wichtiger werdende und durchaus gefhrdete Komponente des menschlichen, gerade auch des familiren Alltags bildet. Die groe Frage ist, wie Zeit der Lebensqualitt gem gestaltet werden kann. Das Buch begrndet und fhrt aus, warum den Kommunen bei familienbezogener Zeitpolitik zentrale Bedeutung zukommt. Sie knnen durch Zusammenfassung ihrer Dienstleistungen einerseits, Brgernhe und Beteiligungsorientierung dieser Dienstleistungen andererseits zu mehr Zeitwohlstand beitragen. Dazu bedrfen sie des Erfahrungs- und Methodenwissens, das dieses Buch ausbreitet. Es rekurriert auch auf Erfahrungen in Italien und Frankreich, die Deutschland in Sachen lokaler Familienzeitpolitik weit voraus sind. Das Buch beruht auf einem Gutachten, das der Autor der Enqutekommission zur Zukunft der Familienpolitik des nordrhein-westflischen Landtags 2016 erstattet hat.

Klappentext

Konsens besteht heute darüber, dass Zeit (Zeitknappheit, Zeitsouveränität, gemeinsame Zeit, Muße) eine wichtiger werdende und durchaus gefährdete Komponente des menschlichen, gerade auch des familiären Alltags bildet. Die große Frage ist, wie Zeit der Lebensqualität gemäß gestaltet werden kann. Das Buch begründet und führt aus, warum den Kommunen bei familienbezogener Zeitpolitik zentrale Bedeutung zukommt. Sie können durch Zusammenfassung ihrer Dienstleistungen einerseits, Bürgernähe und Beteiligungsorientierung dieser Dienstleistungen andererseits zu mehr Zeitwohlstand beitragen. Dazu bedürfen sie des Erfahrungs- und Methodenwissens, das dieses Buch ausbreitet. Es rekurriert auch auf Erfahrungen in Italien und Frankreich, die Deutschland in Sachen lokaler Familienzeitpolitik weit voraus sind. Das Buch beruht auf einem Gutachten, das der Autor der Enquêtekommission zur Zukunft der Familienpolitik des nordrhein-westfälischen Landtags 2016 erstattet hat.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848736805
    • Sprache Deutsch
    • Größe H212mm x B151mm x T10mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783848736805
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8487-3680-5
    • Veröffentlichung 30.11.2016
    • Titel Kommunale Zeitpolitik für Familien
    • Autor Ulrich Mückenberger
    • Untertitel Gutachten im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen
    • Gewicht 153g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 107
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Politisches System

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470