Kommunalpolitische Sprache im Blickpunkt

CHF 97.40
Auf Lager
SKU
RGKT5F5PGEH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die politische Bühne bietet dem Politiker zahlreiche Gelegenheiten sprachlicher Handlungen. Mehr noch: Der politische Akteur befindet sich geradezu in einem Netzwerk sprachlichen Handelns. Dies gilt auch und insbesondere für einen Parlamentarier, egal in welcher Art Parlament er oder sie tätig ist. So ist es aus sprachwissenschaftlicher Sicht sinnvoll, gerade diesen Sprachgebrauch zu untersuchen, wenn man Einblicke in konkrete Sprachsituationen eines politisch Handelnden erhalten möchte. Die Autorin hat daher die Sprache von parlamentarischen Abgeordneten auf kommunalpolitischer Ebene untersucht, um so Ergebnisse zu dieser konkreten Sprachsituation auf der politischen Bühne zu gewinnen. Anhand ausgewählter, auf Tonband aufgenommener und später verschriftlichter Sitzungen eines Stadtrates und seiner Ausschüsse wird die kommunalpolitische, parlamentarische Sprachsituation analysiert. Durch diese Analyse sprechsprachlicher Formen arbeitet die Autorin heraus, ob und inwieweit die für die allgemeine politische Sprache charakteristischen Merkmale auch für die kommunalpolitische Sprache gelten.

Autorentext
Magistra Artium. Geboren 1979 in Eschweiler. Studium der Kommunikationswissenschaften, Psychologie und Katholischen Theologie an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Pressesprecherin und Marketingreferentin eines Aachener Software-Unternehmens.

Klappentext

Die politische Bühne bietet dem Politiker zahlreiche Gelegenheiten sprachlicher Handlungen. Mehr noch: Der politische Akteur befindet sich geradezu in einem Netzwerk sprachlichen Handelns. Dies gilt auch und insbesondere für einen Parlamentarier, egal in welcher Art Parlament er oder sie tätig ist. So ist es aus sprachwissenschaftlicher Sicht sinnvoll, gerade diesen Sprachgebrauch zu untersuchen, wenn man Einblicke in konkrete Sprachsituationen eines politisch Handelnden erhalten möchte. Die Autorin hat daher die Sprache von parlamentarischen Abgeordneten auf kommunalpolitischer Ebene untersucht, um so Ergebnisse zu dieser konkreten Sprachsituation auf der politischen Bühne zu gewinnen. Anhand ausgewählter, auf Tonband aufgenommener und später verschriftlichter Sitzungen eines Stadtrates und seiner Ausschüsse wird die kommunalpolitische, parlamentarische Sprachsituation analysiert. Durch diese Analyse sprechsprachlicher Formen arbeitet die Autorin heraus, ob und inwieweit die für die allgemeine politische Sprache charakteristischen Merkmale auch für die kommunalpolitische Sprache gelten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639287554
    • Genre Kommunikationswissenschaft
    • Anzahl Seiten 260
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T16mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639287554
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-28755-4
    • Titel Kommunalpolitische Sprache im Blickpunkt
    • Autor Désirée Müller
    • Untertitel Sprechsprachliche Formen am Beispiel eines Stadtrates und seiner Ausschüsse
    • Gewicht 405g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470