Kommunen auf dem Weg nach Europa?
Details
Die Europäische Union bildet einen immer wichtigerwerdenden Bezugspunkt für die kommunale Ebene. Alsausführende Verwaltungsinstanz sind die Städte undGemeinden in großem Maße mit der praktischenUmsetzung von europäischen Richtlinien undVerordnungen betraut. Weiterhin sind sie Zielobjekteeuropäischer Strukturförderung und können finanzielleBeihilfen aus Brüssel einwerben. Dieser großenEU-Betroffenheit, die auch gleichbedeutend mitsteigendem Arbeitsaufwand innerhalb derVerwaltungen ist, stehen jedoch nur marginaleMitwirkungsrechte gegenüber. Im Gegensatz zu dendeutschen Bundesländern und den britischen Staatenhaben sich die Kommunen bisher kauminstitutionalisierte Mitwirkungsrechte inEU-Angelegenheiten erkämpfen können. Jenseits derformalen Einflusskanäle hat sich jedoch ein immerdichter werdendes Netz informaler Einflussnahmeder Kommunen in Brüssel herausgebildet. Dievorliegende Studie untersucht vergleichend, welcheAktivitäten sich auf lokaler Ebene in Deutschland undGroßbritannien in dieser Hinsicht entfalten. DieDatenbasis bildet eine schriftliche Umfrage unter 185deutschen und britischen Kommunen.
Autorentext
Studium der Politischen Wissenschaft und Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der University of Massachusetts at Amherst/USA. Derzeit Student der Verwaltungswissenschaft an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer.
Klappentext
Die Europäische Union bildet einen immer wichtiger werdenden Bezugspunkt für die kommunale Ebene. Als ausführende Verwaltungsinstanz sind die Städte und Gemeinden in großem Maße mit der praktischen Umsetzung von europäischen Richtlinien und Verordnungen betraut. Weiterhin sind sie Zielobjekte europäischer Strukturförderung und können finanzielle Beihilfen aus Brüssel einwerben. Dieser großen EU-Betroffenheit, die auch gleichbedeutend mit steigendem Arbeitsaufwand innerhalb der Verwaltungen ist, stehen jedoch nur marginale Mitwirkungsrechte gegenüber. Im Gegensatz zu den deutschen Bundesländern und den britischen Staaten haben sich die Kommunen bisher kaum institutionalisierte Mitwirkungsrechte in EU-Angelegenheiten erkämpfen können. Jenseits der formalen Einflusskanäle hat sich jedoch ein immer dichter werdendes Netz informaler Einflussnahme der Kommunen in Brüssel herausgebildet. Die vorliegende Studie untersucht vergleichend, welche Aktivitäten sich auf lokaler Ebene in Deutschland und Großbritannien in dieser Hinsicht entfalten. Die Datenbasis bildet eine schriftliche Umfrage unter 185 deutschen und britischen Kommunen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639076387
- Sprache Deutsch
- Genre Politikwissenschaft
- Größe H222mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639076387
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-07638-7
- Titel Kommunen auf dem Weg nach Europa?
- Autor Jan Frederik Adriaenssens
- Untertitel Anpassungsstrategien der lokalen Ebene an den europäischen Integrationsprozess
- Gewicht 225g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 140