Kommunikation als subjektiver Erfolgsfaktor
Details
Die Feldstudie identifiziert Faktoren, die in der Wahrnehmung von Teams die Qualität der Teamkommunikation ausmachen. Erlebte Kommunikation erweist sich zudem als herausragende Determinante der wichtigen Team Potency, d.h. des Glaubens des Teams an seine Leistungsfähigkeit. Kommunikation wird dabei aus einer Multilevel-Perspektive untersucht: Welche Aspekte der Kommunikation werden im Team homogen (geteilte Kognitionen), welche heterogen wahrgenommen? Werden Phänomene auf Individual- von Phänomenen auf Teamebene wie zum Beispiel Übereinstimmung der Vertrauens-Wahrnehmung beeinflusst? Der Autor leitet praxisrelevante Tipps für die Nutzung von Mitarbeiterbefragungen in Interventionsprozessen ab.
Autorentext
Der Autor: Klaus Lassert, geboren 1974 in Düsseldorf, studierte von 1994 bis 2000 an der Universität Bochum Psychologie und im Nebenfach Anglistik. Nach der Diplomprüfung mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Klinische Psychologie war er bis 2004 Doktorand am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Bochum. Die Ausbildung zum systemischen Therapeuten und Berater von 2000 bis 2003 in Wiesbaden mündete in eine freie Tätigkeit als systemischer Therapeut und Coach. Seit 2004 arbeitet er für eine Bochumer Personal- und Organisationsberatung. Er führt Trainings in Europa und Asien durch mit den Schwerpunkten Konfliktmanagement, Führung und Stimme.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Feldstudie, Online-MAB, Einmalmessung, n = 274 Fragebogen zur Teamkommunikation Team-Wirksamkeit nach Moritz & Watson, Team-Potency nach Guzzo, Yost, Campbell & Shea, 1993 Kommunikation als emergentes Phänomen Messung emergenter Phänomene rwg nach James & Demaree Beobachterübereinstimmung als unabhängige und abhängige Variable Pfadanalyse HLM nach Bryk, Raudenbusch & Congdon, Cross-Level-Analyse Praxisrelevante Tipps für Analyse und Intervention.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631543214
- Auflage 06001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Psychologie-Bücher
- Anzahl Seiten 370
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631543214
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-54321-4
- Veröffentlichung 20.02.2006
- Titel Kommunikation als subjektiver Erfolgsfaktor
- Autor Klaus Lassert
- Untertitel Zur Messung von teaminterner Kommunikation im organisationalen Kontext
- Gewicht 481g
- Herausgeber Peter Lang