Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
D88RU1AINNL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Effiziente Kommunikation erfordert ein hohes Maß an pragmatischem Inferencing. Dies beruht auf der Fähigkeit, eine Vielzahl von Hinweisen zu berücksichtigen, wie z. B. den Kontext und die mentalen oder emotionalen Zustände des Sprechers. Entscheidend ist, dass sich die Hörer in der gesprochenen Sprache auch auf prosodische Hinweise verlassen können. Diese Situationen sind eine besondere Herausforderung für Menschen mit Autismus, die bekanntermaßen Schwierigkeiten haben, die mentalen Zustände anderer zu erkennen und zu interpretieren. In diesem Buch untersuche ich die verschiedenen Komponenten der Prosodie und untersuche, ob Menschen mit einer ASD spezifisch in der Interpretation prosodischer Hinweise beeinträchtigt sind, die sich auf das Verständnis der Intentionen des Sprechers stützen. Ich präsentiere eine Reihe von Studien, die sich auf die grammatikalische Prosodie, die akzidentelle Informationsübertragung, die kontrastive Betonung und die Identifizierung der Einstellungen und emotionalen Zustände des Sprechers konzentrieren. Die in diesen Studien präsentierten Ergebnisse führen mich dann dazu, allgemeinere Fragen zur Theory of Mind anzusprechen und die möglichen Ursprünge der sozialen Beeinträchtigungen zu diskutieren, die bei Autismus-Spektrum-Störungen gefunden werden.

Autorentext

Coralie Chevallier hat Linguistik und Kognitionswissenschaften an der Université Lyon2 und am University College London studiert. Derzeit ist sie Forschungsstipendiatin am Institut für Psychiatrie am King's College London, wo sie soziale Motivation bei Autismus untersucht. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen in den Bereichen Linguistik, Entwicklungspsychologie und Psychiatrie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203488753
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T17mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203488753
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-48875-3
    • Veröffentlichung 15.03.2021
    • Titel Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen
    • Autor Coralie Chevallier
    • Untertitel Eine interdisziplinre Herangehensweise
    • Gewicht 411g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 264

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470