Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kommunikation bei Nahrungsmittelnotfällen und Hungerkatastrophen
Details
Katastrophen, insbesondere Ernährungs- und Hungerkatastrophen, stellen heute eine der größten Bedrohungen für die öffentliche Gesundheit auf dem afrikanischen Kontinent dar. Dies liegt an der unsicheren Ernährungslage und der daraus resultierenden Anfälligkeit der Opfer von Hungersnöten. Afrikanische Hungersnöte haben vielschichtige Ursachen und Folgen, die von umweltbedingten, sozialen, politischen, politischen und wetterbedingten Faktoren abhängen, so dass die Notwendigkeit einer guten Kommunikation für einen sektorübergreifenden Ansatz bei der Prävention und Linderung von Hungersnöten noch offensichtlicher wird. Dieser Leitfaden für Kommunikatoren versucht daher, die Einbeziehung einer guten Kommunikationsprogrammierung und Medienwerbung als Strategie und auch als einige der geeigneten Instrumente bei der Reaktion auf die ständig zunehmende Bedrohung durch Hungersnöte und die daraus resultierende Ernährungsunsicherheit hervorzuheben. Damit soll die dringend benötigte Widerstandsfähigkeit von Ländern und Haushalten gestärkt werden.
Autorentext
Tirivanhu Juru vive e trabalha em Wolverhampton, (Reino Unido). É Mestre em Saúde Pública - Universidade Sheffield Hallam, Reino Unido, Tese: "Public Health Advocacy in Disaster Times": A Reference to Food Famine in Zimbabwe 2000-2004.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205030608
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 88
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205030608
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-03060-8
- Veröffentlichung 28.07.2022
- Titel Kommunikation bei Nahrungsmittelnotfällen und Hungerkatastrophen
- Autor Tirivanhu Juru
- Untertitel Ein kurzer Leitfaden
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen